
Samuel Emch wird neuer Radio-Korrespondent für China
Die Chefredaktion Radio hat Samuel Emch zum Korrespondenten für China und Nordostasien ernannt. Er folgt im Sommer 2022 auf Martin Aldrovandi.
Samuel Emch (40) arbeitet seit 2012 als Wirtschaftsredaktor für Radio SRF und seit Februar 2021 zudem als Podcast-Produzent für «Input». Er studierte in Bern und Lund, Schweden Volkswirtschaft und bildete sich zuletzt an der Stanford University in Technologie- und Innovationsmanagement weiter. Vor seiner Tätigkeit für SRF war der Ökonom für verschiedene Privatradios tätig.
Im Sommer 2022 wird Samuel Emch für Radio SRF auf die Korrespondentenstelle für China und Nordostasien (Japan, Süd- und Nordkorea, Taiwan, Mongolei) wechseln. Er löst dann Martin Aldrovandi ab, der eine andere Funktion bei SRF übernehmen wird.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Michael Gerber wird neuer TV-Korrespondent für Grossbritannien
Bei der TV-Korrespondentenstelle in Grossbritannien kommt es zu einem Wechsel. Der 51-jährige Michael Gerber wird neuer TV-Korrespondent von SRF für die Region Grossbritannien und Irland.

Andrea Christen wird neuer SRF-Korrespondent in Chicago
Ab August 2022 berichtet Andrea Christen als Korrespondent für Radio SRF und News Digital über die USA und Kanada. Er folgt auf Matthias Kündig, der bei Radio SRF eine andere Funktion wahrnehmen wird.

Mirjam Mathis wird neue SRF-Korrespondentin für Frankreich
Bei der TV-Korrespondentenstelle in Paris kommt es im Spätsommer 2022 zu einem Wechsel. Die 36-jährige Mirjam Mathis wird neue TV-Korrespondentin von SRF für Frankreich. Sie folgt auf Alexandra Gubser, die als SRF-Korrespondentin nach Deutschland zieht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }