
Kunstturn-EM 2021 in Basel live bei SRF
Schweizer Radio und Fernsehen überträgt die Kunstturn-EM 2021 in Basel live auf SRF zwei. Ab Freitag, 23. April, sind die Mehrkampf- und Gerätefinals der Frauen und Männer im Programm. Stefan Hofmänner und SRF-Experte Roman Schweizer kommentieren die Wettkämpfe direkt aus der Basler St. Jakobshalle.
Zum insgesamt fünften Mal finden die Kunstturn-Europameisterschaften in der Schweiz statt. Nach Bern (1975, 2016) und Lausanne (1990, 2008) ist Basel 2021 erstmals die Gastgeberstadt. Schweizer Radio und Fernsehen überträgt die Titelkämpfe, die wegen der Corona-Pandemie vor leeren Rängen ausgetragen werden, live auf SRF zwei.
Mehrkampf- und Gerätefinals live im TV auf SRF zwei
Ab Freitag, 23. April, sind die Finals der Frauen und Männer im Mehrkampf und an den Einzelgeräten live im Programm. Kommentator Stefan Hofmänner und SRF-Experte Roman Schweizer begleiten die Wettkämpfe für das TV-Publikum aus der Basler St. Jakobshalle. Als Moderator vor Ort ist Paddy Kälin. Er präsentiert die Liveübertragungen und holt die Stimmen sowie Emotionen der Athletinnen und Athleten ein.
Mehr zum Programm
- Mehrkampffinal Frauen
Freitag, 23. April, 13.15 bis 15.40 Uhr, SRF zwei - Mehrkampffinal Männer
Freitag, 23. April, 16.45 bis 19.45 Uhr, SRF zwei - Gerätefinals Frauen und Männer
Samstag, 24. April, 13.15 bis 16.15 Uhr, SRF zwei - Gerätefinals Frauen und Männer
Sonntag, 25. April, 12.45 bis 15.50 Uhr, SRF zwei
Kunstturn-EM auf Radio SRF 3 und den Online-Plattformen
Auch auf Radio SRF 3 sind die Hörerinnen und Hörer bei den wichtigsten EM-Entscheidungen live dabei. Sportreporterin Michèle Schönbächler schildert ihre Eindrücke direkt aus der St. Jakobshalle und liefert Interviews sowie Geschichten und Hintergründe zum Event. Zudem offeriert Schweizer Radio und Fernsehen via srf.ch/sport und SRF Sport App laufend aktuelle News sowie Reaktionen, Einschätzungen und Hintergrundgeschichten zu den Kunstturn-Europameisterschaften in Basel.
Ausstrahlung: Ab Freitag, 23. April 2021, trimedial
Text: SRF
Bild: SRF/Valeriano DiDomenico
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Peter Knäbel wird SRF-Experte in der UEFA Champions League
In der Saison 2017/18 überträgt SRF zwei weiterhin jeden Dienstag und Mittwoch ein Topspiel der UEFA Champions League live. Neu ergänzt Peter Knäbel das SRF-Expertenteam.

SRF Sport: Patty Schnyder mit Premiere als TV-Expertin
SRF begleitet den Halbfinal im Fed Cup zwischen der Schweiz und der Tschechischen Republik vom 16./17. April 2016. Patty Schnyder wird erstmals als Tennisexpertin für SRF mit dabei sein. Sie begleitet Kommentator Manuel Köng durch die Partien und spricht mit Moderator Paddy Kälin über das erfolgreiche Schweizer Frauenteam.

Tina Weirather ergänzt das SRF-Expertenteam im Ski alpin
SRF überträgt auch in der Saison 2020/21 alle Rennen im Ski-Weltcup live. Neu kommt Tina Weirather als SRF-Expertin für die Frauenrennen zum Einsatz. Erstmals am SRF-Mikrofon zu hören ist die Olympia- und WM-Medaillengewinnerin beim Saisonauftakt in Sölden.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }