
Ein Tag im Zeichen der Schweizer Musik
Am Donnerstag, 16. September 2021, werden die Radiokanäle der SRG einmal mehr im Zeichen der Schweizer Musik stehen. Anlässlich des Schweizer Musiktages 2021 spielen alle Sender 24 Stunden lang nur Songs von Schweizer Künstler:innen und stellen deren Schaffen in den Mittelpunkt.
Ob Klassik, Volksmusik, Jazz oder Pop: Das Schweizer Musikschaffen hat bei der SRG grosse Bedeutung. Auf allen Radiokanälen ist der Anteil Schweizer Musik hoch, bei Spartensendern wie Radio Swiss Pop, Swiss Jazz oder Swiss Classic liegt er bei rund 50 Prozent.
Zudem werden auf den TV-Kanälen der SRG in allen Sprachregionen jedes Jahr über hundert Stunden Konzertaufnahmen von Schweizer Bands gezeigt, auf der Streaming-Plattform Play Suisse stehen Konzerte zum Miterleben zur Verfügung, es werden Förderpreise für Musik und Newcomer-Bands vergeben und regelmässig Schweizer Bands zu Liveauftritten im Radio eingeladen.
Am Donnerstag, 16. September wird der Anteil an Schweizer Musik gar 100 Prozent betragen. 24 Stunden lang wird am Schweizer Musiktag 2021 das Musikschaffen von Schweizer Künstler:innen oder von Künstler:innen mit Schweizer Bezug ins Zentrum gestellt. Eine detaillierte Übersicht zum Programm von Radio SRF folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Eine Übersicht über die Programmierung in den einzelnen Unternehmenseinheiten der SRG folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Text: SRG SSR
Bild: SRG SSR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF school»: Waldwelt Schweiz
In der neuen «SRF school»-Videoreihe «Waldwelt Schweiz» macht sich Moderatorin Angela Haas auf den Weg, den Wald zu erkunden und Wissenswertes rund um dieses Ökosystem zu erfahren.

Der Schweizer Musiktag bei Radio SRF
Radio SRF steht am Donnerstag, 16. September 2021, wieder ganz im Zeichen der Schweizer Musik. Radio SRF 1, Radio SRF 3, SRF Musikwelle, SRF Virus, SRF 2 Kultur sowie die Swiss Satellite Radios spielen 24 Stunden ausschliesslich Songs von Schweizer Künstler:innen.

«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Sommershow aus Pfäffikon ZH
Die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» ist zu Besuch in Pfäffikon ZH. Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori begrüssen zum grossen Sommerfest prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Zürcher Oberland. Unter anderen den Comedian Manu Burkart, Schauspieler Walter Andreas Müller sowie Blay mit Bligg und Marc Sway.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }