
Die Neuigkeiten zum Serienprogramm von SRF ab September 2021
Im September zeigt SRF die neue RTS-Serie «Jackpot des Lebens», in welcher eine mittellose Familie 160 Millionen im Lotto gewinnt. Ausserdem startet auf SRF 1 der neue Dienstagskrimi «Jenseits der Spree». Im Oktober dürfen sich Serienfans zudem auf die neuen Staffeln der beiden Feuerwehr-Serien «Chicago Fire» und «Station 19» freuen.

«Jackpot des Lebens»: Die neue RTS-Serie
Eine mittellose Familie gewinnt im Lotto 160 Millionen. Sie zieht in ein Luxushotel, wo Vater Loïc Finanzberater Jean-Hubert kennenlernt. Dieser soll Loïc dabei unterstützen, einen lang gehegten Traum zu erfüllen: die renommierte Uhrenmarke Mantrex aufzukaufen. Dort wurde Loïc trotz seiner Verdienste um die Firma von einem Tag auf den anderen entlassen. Sämtliche Folgen sind gleichzeitig mit der Ausstrahlung der ersten Folge bis 180 Tage nach Ausstrahlung der letzten Folge auf Play SRF verfügbar.
Ausstrahlung: Ab Mittwoch, 15. September 2021, um 20.10 Uhr auf SRF zwei

Der neue Dienstagskrimi «Jenseits der Spree»
Mitten in Berlin im Brennpunkt Köpenick klärt ein ungewöhnliches Duo Mordfälle auf: Familienmensch Robert Heffler ermittelt mit Workaholic Kay Freund. Die beiden ergänzen sich ideal: Polizei-Urgestein Heffler punktet mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen, die junge Frau bringt Risikobereitschaft und Wendigkeit in die Ermittlungsarbeit ein. Die neue Krimiserie ist auf SRF 1 zu sehen und im Anschluss während sieben Tagen auf Play SRF.
Ausstrahlung: Ab Dienstag, 21. September 2021, um 20.05 Uhr auf SRF 1

Auftakt zur SRF-Serie «Neumatt»
Eigentlich lebt Michi Wyss sein Leben als Consultant in Zürich auf der Überholspur. Als sein Vater sich das Leben nimmt, kehrt er auf den elterlichen Bauernhof zurück. Gemeinsam mit Mutter Katharina, Grossmutter Trudi, Schwester Sarah und Bruder Lorenz muss sich Michi fragen: Was soll mit der schwer verschuldeten Neumatt geschehen? Die neue SRF-Serie ist auf SRF 1 zu sehen und danach 180 Tage auf Play SRF verfügbar.
Ausstrahlung: Ab Sonntag, 26. September 2021, um 20.05 Uhr auf SRF 1

Serienstart zu «In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern»
Oberschwester Arzu Ritter aus «In aller Freundschaft» kümmert sich um auszubildende Krankenschwestern und Pfleger. Die jungen Leute werden im Volkmann-Klinikum mitten ins harte Leben geworfen. Mit Freundschaft und Liebe machen sie sich Mut – und wachsen über sich hinaus. Sämtliche Folgen sind bis sieben Tage nach Ausstrahlung der letzten Folge auf Play SRF verfügbar.
Ausstrahlung: Ab Dienstag, 28. September 2021, um 14.25 Uhr auf SRF 1

«Chicago Fire»: Die neunte Staffel
Das Team vom Firehouse 51 muss wegen Corona unter erschwerten Umständen normalen Dienst leisten, der Stress ist spürbar. Eine alte Bekannte von Cruz fängt als neue Sanitäterin an, Brett kämpft um ihre Liebe und Severide verweigert Kidd seine Unterstützung, um ihre Karriere nicht zu gefährden. Jede Folge ist nach Ausstrahlung 30 Tage auf Play SRF verfügbar.
Ausstrahlung: Ab Montag, 11. Oktober 2021, um 20.05 Uhr auf SRF zwei

Die dritte Staffel von «Station 19»
Andy muss ihre Gefühle für den Chief noch eine Weile geheim halten, denn er steht kurz vor einer Beförderung. Jack ist derweil sauer auf Maya, die ihn sitzen gelassen hat, und lässt sich prompt auf eine heikle Liebesaffäre ein. Pruitt wiederum will nur das Beste für seine Tochter Andy und holt Ryan zurück nach Seattle. Nach der Ausstrahlung ist jede Folge der Serie sieben Tage lang auf Play SRF zu finden.
Ausstrahlung: Ab Montag, 11. Oktober 2021, um 21.00 Uhr auf SRF zwei

«A Million Little Things»: Staffel 3
Während Delilah beginnt, sich für eine neue Liebe zu öffnen, schlägt die fehlgeschlagene Adoption einen Keil zwischen Rome und Regina. Eddie wiederum muss damit fertig werden, nie wieder gehen zu können. Und dann stellt Covid-19 die Welt aller auf den Kopf. Nach der Ausstrahlung ist jede Folge der Serie während 35 Tagen auf Play SRF verfügbar.
Ausstrahlung: Ab Montag, 11. Oktober 2021, um 21.45 Uhr auf SRF zwei
Text: SRF
Bild: SRF/RTS Christin Philippe (Titelbild)
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«SRF Timelines» gewinnt Silver Award an den Best of Swiss Web Awards
Das Biografie-Tool «SRF Timelines» wurde am Montag, 6. September 2021, in der Samsung Hall in Dübendorf an den Best of Swiss Web Awards ausgezeichnet. Das Projekt, das unter der Leitung von Christian Vogg stand, erhielt den Silver Award in der Kategorie «Public Value».

Neue Ideen-Ausschreibung: Junge im Fokus der SRG
Das Content Board der SRG lanciert zum Thema «20/20: Wie lebt es sich in den Zwanzigern in den 2020er-Jahren?» eine Ideen-Ausschreibung. Gesucht werden Inhalte, die auf möglichst allen Plattformen der SRG gezeigt werden können. Die Ausschreibung läuft bis am 15. Oktober 2021.

Drehstart für die neuen «Tatort»-Folgen aus Zürich
Seit dem 23. August bis Ende Oktober 2021 entstehen zwei neue «Tatort»-Folgen mit den Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott. Regie führt Tobias Ineichen. Für die Produktion ist C-Films verantwortlich. Die Ausstrahlung ist für 2023 geplant.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }