
Drehstart zur neuen SRF/ZDF-Koproduktion «Die goldenen Jahre»
SRF und das ZDF unterstreichen die jahrelange partnerschaftliche Zusammenarbeit und lancieren die Dreharbeiten für die neue Kino-Koproduktion «Die goldenen Jahre». Gedreht wird bis 10. Oktober in Zürich und im Tessin. Regie führt Barbara Kulcsar. Das Drehbuch stammt von Petra Volpe.
Die frisch pensionierte Alice Waldvogel freut sich mit ihrem Mann Peter auf ein gemeinsames und ruhiges Leben. Doch der Haussegen hängt binnen kürzester Zeit schief – zu unterschiedlich sind ihre Vorstellungen für den neuen Lebensabschnitt. Auch die im Vorfeld gemeinsam geplante Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer verläuft alles andere als harmonisch. So kommt Alice kurzentschlossen nach einem Landausflug nicht mehr an Bord zurück. Es braucht Zeit, Abstand und Mut, bis beide Ehepartner sich nochmal auf etwas ganz Neues einlassen können.
Regisseurin Barbara Kulcsar inszeniert die humorvolle Geschichte über Herausforderungen, die sich im Zuge einer Pensionierung ergeben, mit Esther Gemsch und Stefan Kurt in den Hauptrollen. Das Drehbuch stammt von Petra Volpe. In weiteren Rollen spielen Ueli Jäggi, Gundi Ellert, André Jung und viele andere.
«Die goldenen Jahre» ist eine Produktion von Zodiac Pictures (Produzenten: Lukas Hobi und Reto Schaerli) in Koproduktion mit Claussen+Putz (Produzenten: Uli Putz und Jakob Claussen), SRF, ZDF, SRG SSR und Blue. Der Film wird unterstützt vom Bundesamt für Kultur, der Zürcher Filmstiftung, der Deutschen Filmförderungsanstalt, dem Aargauer Kuratorium, dem Kanton Luzern und der Suissimage. Die Dreharbeiten in Zürich, im Tessin, in Marseille sowie auf dem Mittelmeer dauern voraussichtlich bis 10. Oktober 2021. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Text: SRF
Bild: SRF/ZDF/Sava Hlavacek
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Deville»: Neue Staffel, neues Online-Format
Dominic Deville ist zurück und startet am Sonntag in die Herbststaffel, um das aktuelle Geschehen aufs Korn zu nehmen. Mit von der Partie sind Gabriel Vetter und neu auch Patti Basler. Mit «Deville Push» hat diese Woche ein Online-Format Premiere gefeiert.

«SRF Timelines» gewinnt Silver Award an den Best of Swiss Web Awards
Das Biografie-Tool «SRF Timelines» wurde am Montag, 6. September 2021, in der Samsung Hall in Dübendorf an den Best of Swiss Web Awards ausgezeichnet. Das Projekt, das unter der Leitung von Christian Vogg stand, erhielt den Silver Award in der Kategorie «Public Value».

Neue Ideen-Ausschreibung: Junge im Fokus der SRG
Das Content Board der SRG lanciert zum Thema «20/20: Wie lebt es sich in den Zwanzigern in den 2020er-Jahren?» eine Ideen-Ausschreibung. Gesucht werden Inhalte, die auf möglichst allen Plattformen der SRG gezeigt werden können. Die Ausschreibung läuft bis am 15. Oktober 2021.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }