
«G&G»-Serie: «Guete Morge Schwiiz»
Vom 28. Februar bis 4. März stellt «Gesichter und Geschichten» in der Serie «Guete Morge Schwiiz» die bekanntesten Radio-Morgenstimmen der grössten Deutschschweizer Privatstationen vor.
Sie bringen jeden Morgen gute Laune in die Schweizer Städte und begleiten Hunderttausende Menschen in den Tag: die Moderatorinnen und Moderatoren der Radio-Morgenshows. «Gesichter und Geschichten» stellt ab dem 28. Februar eine Woche lang die bekanntesten Radio-Morgenstimmen der grössten Deutschschweizer Privatradiostationen vor. Dafür reist «G&G» quer durch die Schweiz und besucht die Moderierenden in Zürich, Bern, Luzern, Aarau und St. Gallen.
Die Serie in der Übersicht
Montag, 28. Februar 2022: Radio 24, Nina Roost
Vom Piratensender zum grössten Privatradio der Schweiz. Radio 24 begleitet täglich rund 240'000 Hörerinnen und Hörer durch den Tag. Im «Ufsteller» sorgt Nina Roost ab fünf Uhr morgens für gute Laune. Seit zehn Jahren steht die 36-jährige Moderatorin hinter dem Radio 24 Mikrofon. «G&G» hat die Winterthurerin bei ihrer Arbeit begleitet und über den Anfang der Privatradios gesprochen.
Dienstag, 1. März 2022: Radio Energy Bern, Moser & Schelker
Simon Moser und Michel Schelker wecken mit «Energy Mein Morgen» täglich den Grossraum Bern. Mit ihren flotten Sprüchen und ihrer lockeren Art begeistern die beiden Berner ihre Hörenden. Sie stehen nicht nur hinter dem Radiomikrofon, sondern begeistern mit ihren witzigen Online-Videos Hunderttausende Userinnen und User schweizweit. Gemeinsam stehen sie zudem jährlich beim «Energy Air» vor 40’000 Fans als DJs auf der Bühne.
Mittwoch, 2. März 2022: Radio Pilatus, Selina Linder
Radio Pilatus wird zu Radio Confetti. Wenigstens vom Schmutzigen Donnerstag bis Aschermittwoch. Mittendrin ist Morgenmoderatorin Selina Linder. Im bunt dekorierten Studio gibt die 42-jährige Luzernerin Einblicke in ihr Berufsleben. Sie zeigt zudem einer ihrer Lieblingsorte: ein geschlossenes Luzerner Hallenbad.
Donnerstag, 3. März 2022: Radio Argovia, André Sauser
Radio Argovia sendet seit 2005 direkt aus Aarau, der Hauptstadt des Kantons Aargau. Dort kennt man die Stimme von André Sauser, der das Argovia-Land ab fünf Uhr morgens in den Tag begleitet. Neben der Leidenschaft fürs Radio ist der 32-jährige Moderator Fan von Trash-TV. «G&G» hat den Aargauer im Radiostudio und zu Hause besucht.
Freitag, 4. März 2022: Radio FM 1, Felix Unholz
«Guete Morge FM-1-Land» heisst es täglich in St. Gallen bei Radio FM 1. Gesprochen werden diese Worte von Felix Unholz. Der 30-Jährige ist leidenschaftlicher Radiomoderator. Bereits in seiner Kanti-Zeit moderierte er aus dem Schulkeller fürs Jugendradio. Heute weckt er den ganzen Kanton St. Gallen und Teile des Fürstentum Lichtensteins.
Ausstrahlung: Ab Montag, 28. Februar 2022, 18.35 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

In «G&G» erinnern sich prominente Paare an ihre Heiratsanträge
Im Frühling beginnt wieder die klassische Hochzeitssaison. Im Hinblick darauf startet «Gesichter & Geschichten» mit einer neuen Serie: «Mein Hochzeitsantrag». Verheiratete, prominente Paare erinnern sich an den Tag des Heiratsantrags und an ihre Hochzeit.

«G&G» zum Welt-Down-Syndrom-Tag
«G&G» widmet sich am 19. März dem Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu Gast bei Moderatorin Nicole Berchtold ist Julia Häusermann, Schauspielerin mit Down-Syndrom. «G&G» porträtiert in der Sendung zudem drei junge Persönlichkeiten, die ebenfalls das Down-Syndrom haben.

«G&G»-Sommerserie: «Die goldene Linse»
Schauspielerin Isabella Schmid, «10vor10»-Moderator Arthur Honegger und Skirennfahrerin Joana Hählen kämpfen in dieser «G&G»-Sommerserie um die «Goldene Linse». Die Hobbyfotograf:innen messen sich in vier verschiedenen Challenges und werden dabei von Fotografie-Profis unterstützt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }