
«Zambo goht i d’Schuel»: SRF Kids bringt das Mikrofon an Schulen
Regelmässig fährt der farbige «Zambo»-Bus auf Schulhausplätze in der ganzen Deutschschweiz. Mit im Gepäck: Eine Ausstellung zur Medienkompetenz und natürlich das Mikrofon. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren über ein Thema, das sie beschäftigt. Daraus werden Podcast-Folgen gestaltet. Interessierte Lehrpersonen können sich per sofort für neue Daten im Herbst 2022 anmelden.
Unter dem Motto «Chatten, Challenges und coole Videos» diskutierten Schülerinnen und Schüler in der Vergangenheit über Smartphones, erzählten, wie sie mit dem zunehmenden Leistungsdruck an der Schule umgehen oder berichteten darüber, wie nervig oder wie toll es ist, keine oder ganze viele Geschwister zu haben.
So funktioniert es: Nach der Teilnahme bereiten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrperson ein konkretes Thema für den Besuch vor, über das sie mit den SRF Kinderreporterinnen und -reportern vor laufendem Mikrofon diskutieren möchten. So entsteht nach jedem Besuch eine neue Podcast-Episode für den Kanal «Zambo-Bus Podcast für Kinder» und ein Webartikel mit Bildergalerie auf der Website von SRF Kids.
Mit dem Mitmach-Angebot «Zambo goht i d’Schuel» unterstützt das Kinderangebot SRF Kids Primarlehrerinnen und -lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, wie Medieninhalte entstehen und sind selbst Teil davon. Mit im Gepäck hat SRF Kids eine interaktive Mini-Ausstellung zum Thema Medien, die während des Schulbesuchs auf dem Pausenplatz oder der Eingangshalle des Schulhauses steht und von den Kindern besucht werden kann.
Interessierte Lehrpersonen können sich per sofort für die neuen Daten nach dem Sommerferien anmelden.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF school: Digitaler Lehrpersonentag 2023
Am 31. Mai 2023 lädt SRF school zum zweiten digitalen Lehrpersonentag ein. In zahlreichen Workshops können Lehrpersonen einen Blick hinter die Kulissen von SRF school werfen. Anmeldeschluss ist der Dienstag, 23. Mai 2023.

Zambo gewinnt Medienpreis 2015 der Diabetes Stiftung Schweiz
Die Videojournalistin Ilona Stämpfli wurde für ihren Beitrag in der «myStory-Staffel» «Mein Leben mit einer Krankheit» mit dem Medienpreis 2015 der Schweizer Diabetes Stiftung ausgezeichnet. Berücksichtigt wurden alle Beiträge von professionellen Medienschaffenden in der Schweiz, die im Jahre 2014 einen Beitrag zum Thema Diabetes mellitus publiziert haben.

«#SayHi»: SRF Kids und Luca Hänni fordern Kinder zum Mittanzen auf
Tausende Kinder in ganz Europa tanzen zum gleichen Song die identischen Tanzschritte – das ist «#SayHi». Tanzend setzen sie ein Zeichen gegen Mobbing, für die Freundschaft und den Frieden. Zum zweiten Mal lanciert das Kinderangebot SRF Kids die internationale Mitmach-Aktion in der Schweiz, dieses Jahr zusammen mit Luca Hänni.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }