Porträt Luca Hänni und Anna Zöllig
SRG Deutschschweiz News

«#SayHi» – Kinder tanzen mit Luca Hänni gegen Mobbing

Tausende Kinder tanzen zum gleichen Song die gleichen Tanzschritte und setzen damit ein starkes Zeichen für Freundschaft und gegen Mobbing – das ist «#SayHi». Das Kinderangebot von SRF beteiligt sich zum zweiten Mal an der europaweiten Kampagne und fordert Kinder dazu auf, mitzutanzen. Die schweizerdeutsche Version des Kampagnensongs wird von Luca Hänni gesungen.

Die Idee von «#SayHi» ist simpel: Im Zentrum steht ein Song mit den dazu passenden Tanzschritten. Während Song und Choreografie in ganz Europa gleich sind, singt für jedes teilnehmende Land eine einheimische Künstlerin oder ein einheimischer Künstler das Lied in der entsprechenden Landessprache, damit die Kinder die Botschaft im Songtext auch verstehen.

Tausende Kinder aus der ganzen Deutschschweiz, ganze Schulklassen und Schulhäuser haben letztes Jahr mitgewirkt und zum Song «Dynamit» von Stefanie Heinzmann gesungen und getanzt. 2022 beteiligt sich SRF Kids nun zum zweiten Mal an der internationalen Kampagne, die von der Europäischen Rundfunkunion EBU koordiniert wird. In diesem Jahr wird Luca Hänni die schweizerdeutsche wie auch die deutsche Version des Songs singen – für SRF Kids und für KiKA, das Kinderangebot von ARD und ZDF.

Andrea Fehr, Senior Producerin SRF Kids: «Es freut mich sehr, dass wir mit Luca Hänni einen Top-Star für unsere Song-Version gewinnen konnten. Dass er das Lied gleich für SRF Kids und KiKA singt, unterstreicht die internationale Botschaft noch mehr: Zusammen können wir etwas verändern!»

Am 26. September 2022 startet die Kampagne mit der Veröffentlichung des Musikclips und des Tanz-Tutorials. Kinder werden aufgefordert, die Schritte zu üben und sich beim Tanzen selbst zu filmen. Über srfkids.ch können sie bis zum 4. November 2022 ihr Tanzvideo einreichen und SRF Kids stellt aus den eingesandten Videos einen ganz neuen Musikclip voller tanzender Kinder zusammen.

SRF Kids stellt gemeinsam mit dem Schulangebot «SRF school» für Lehrpersonen auch Unterrichtsmaterial zu Verfügung, mit dem sie das Thema Mobbing und Ausgrenzung im Schulunterricht behandeln und vertiefen können.

Das Musikvideo und das Tanz-Tutorial sind ab Montag, 26. September 2022, auf YouTube SRF Kids, auf srfkids.ch und auf Play SRF zu sehen. Das Musikvideo ist auch in Gebärdensprache verfügbar. Alle Infos auf srf.ch/kids/say-hi.


Text: SRF

Bild: SRF/Benjamin Ramsauer

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Programmänderungen zum Tod von Königin Elizabeth II.

Programmänderungen zum Tod von Königin Elizabeth II.

Königin Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Mit ihrem Tod und der über 70-jährigen Regentschaft endet eine Ära in Grossbritannien. Zur Erinnerung an die gestern verstorbene Monarchin ändert SRF das Programm.

Weiterlesen

Bild von «Focus»: Stefan Büsser und Cenk Korkmaz werden neue Hosts

«Focus»: Stefan Büsser und Cenk Korkmaz werden neue Hosts

Das SRF-Talkformat bekommt prominente Neuzugänge: Cenk Korkmaz und Stefan Büsser ergänzen ab September 2022 das Team der Hosts der wöchentlichen Gesprächssendung «Focus» auf Radio SRF 3 und im Podcast.

Weiterlesen

Bild von «Mona mittendrin» im Survival-Training

«Mona mittendrin» im Survival-Training

Draussen schlafen, Wurzeln essen und Wasser suchen: Als Teilnehmerin eines Survival-Trainings lernt Mona Vetsch, wie man in der Natur überleben kann. Eine lehrreiche Erfahrung nicht nur für Notfallsituationen, sondern auch fürs Leben.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.