
«Gredig direkt» mit Roger Federer
Seine Karriere bewegte sich stets in Superlativen. Niemand siegte so oft, so elegant und schien doch so auf dem Boden geblieben zu sein wie Roger Federer. Bei «Gredig direkt» zieht der 41-jährige Ausnahmespieler sein ganz persönliches Fazit und erzählt, wie er sich seine Zukunft abseits des Courts vorstellt.
Vor über 20 Jahren spielte sich ein Junge aus der Nordwestschweiz in die Herzen des Tennispublikums. Mit Talent, Mut und eiserner Disziplin holte Roger Federer 20 Grand-Slam-Titel und einen festen Platz in der Hall of Fame des internationalen Tennis. Für seine zahlreichen Fans blieb er auch im grössten Erfolgstaumel der bodenständige Profi und damit einer der besten Botschafter, den die Schweiz je hatte. Trotz immenser Werbepräsenz und enormer Gagen – der Familienvater verkörperte ein nahbares Idol.
Was war sein hellster und welches sein dunkelster Karriere-Moment, und wie geht es nach dem Ende der Profikarriere weiter? Bei «Gredig direkt» steht Roger Federer Rede und Antwort.
Ausstrahlung: Donnerstag, 22. September 2022, 22.25 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Laver Cup mit Roger Federer live auf SRF zwei
Beim Laver Cup (23. bis 25. September 2022) bestreitet Roger Federer sein letztes ATP-Spiel. Auch das SRF-Publikum ist dabei, wenn am kommenden Wochenende die Tenniswelt nach London blickt. Am Freitag sendet SRF ab 14.00 Uhr live, am Samstag und Sonntag sind einstündige Teilaufzeichnungen zu sehen.

Diego Benaglio neuer SRF-Experte im internationalen Fussball
Seit dieser Saison zeigt SRF mehr Spiele der UEFA Nations League live. Ab sofort kommt der frühere Internationale Diego Benaglio, bereits verschiedentlich im TV-Studio zu Gast, als SRF-Experte zum Einsatz. Als nächstes begleitet er die Klassiker Italien – England und England – Deutschland.

Start der neuen nationalen Game-Show «Fight 4 Flags»
Vier Teams, vier Sprachregionen und total verrückte Challenges: In der neuen Game-Show «Fight 4 Flags» messen sich Schweizer Persönlichkeiten aus allen sprachlichen Ecken in teils absurden und teils waghalsigen Disziplinen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }