
Nicole Glaus verlässt SRF
Nach vierjähriger Tätigkeit als Meteorologin und Moderatorin bei «SRF Meteo» hat sich Nicole Glaus entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie wird das Unternehmen SRF per Anfang 2023 verlassen. Ihre Nachfolge im «Meteo»-Team ist noch offen, die Stelle ist seit kurzem ausgeschrieben.
Nicole Glaus studierte an der Universität Bern am Oeschger Centre for Climate Change Research und schloss mit einem Master in Klimawissenschaften ab. Erste Medienerfahrung sammelte sie bei «Radio Sunshine» und bei «20 Minuten». Ihr Einstieg bei SRF erfolgte im Frühling 2015 im Rahmen eines Praktikums bei der «Rundschau» und bei «10 vor 10». Beim Nachrichtenmagazin war sie danach parallel zum Studium in der Redaktion tätig. Nach Abschluss ihres Studiums wechselte sie im Herbst 2018 zu «SRF Meteo», wo sie zur praktizierenden Meteorologin weiter ausgebildet wurde und danach sowohl als Prognostikerin für die Radio- und Online-Kanäle von SRF wie auch als Moderatorin für die Sendung «Meteo» eingesetzt wurde. Daneben erwarb sie privat die Lizenz zur Gleitschirmpilotin. Dieses Hobby macht die 33-jährige Bernerin nun zu ihrem neuen Beruf: Anfang 2023 wird Nicole Glaus «SRF Meteo» verlassen und die Stelle als Umweltbeauftragte beim Schweizerischen Hängegleiterverband übernehmen.
Nicole Glaus: «Es waren spannende und lehrreiche Jahre bei SRF. Bei ‹SRF Meteo› konnte ich meine Faszination für Wetter und Medien ausleben. Ich danke SRF und dem ‹Meteo›-Team für die intensive Zeit. Ein besonderer Dank geht an das Publikum, das meinen Prognosen vier Jahre lang vertraut hat. Nun freue ich mich aber auf meine neue berufliche Herausforderung.»
Redaktionsleiter Thomas Bucheli: «Mit Nicole Glaus verlieren wir eine auch vom Publikum sehr geschätzte Meteorologin und Moderatorin sowie ein engagiertes Teammitglied. Ich danke Nicole herzlich für ihren Einsatz und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute.»
Wer die Nachfolge von Nicole Glaus im «Meteo»-Team antritt, ist noch nicht geklärt. Die offene Stelle als Medienmeteorologin oder Medienmeteorologe ist ausgeschrieben.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Nicole Glaus wird «SRF Meteo»-Moderatorin
Für «SRF Meteo» steigt mit Nicole Glaus ein neues Gesicht aufs Dach. Die 29-Jährige hat einen Master of Science in Climate Sciences und folgt als Moderatorin auf Thomas Kleiber, der SRF per Ende Oktober verlassen hat.

Daniela Milanese orientiert sich neu
Nach 23 Jahren bei SRF hat sich Daniela Milanese dazu entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb von SRF anzunehmen. Zu ihrem letzten SRF-Auftritt kommt die Sportmoderatorin im Rahmen der European Championships in München, die sie vom 11. bis 21. August 2022 präsentiert. Danach wechselt sie zu MySports.

Frische Stimmen fürs Wochenende auf Radio SRF 3
Bei Radio SRF 3 sind zwei neue Stimmen zu hören: Anna Zöllig und Joel Grolimund stossen zum Moderationsteam und begleiten die Hörerinnen und Hörer regelmässig durch den Samstag- respektive den Sonntagabend.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }