
Blicken Sie hinter die Kulissen des Radiostudios!
Am Samstag, 12. November 2022, öffnet SRF die Türen der neuen Radio Hall für das Publikum. Von 9 bis 19 Uhr erhalten Interessierte einen Einblick in die Radioproduktion und können sich mit Moderatorinnen und Moderatoren austauschen.
Der Umzug vom Radiostudio Brunnenhof in die Radio Hall in Zürich Leutschenbach ist vollzogen. Seit Ende August 2022 senden die Radios SRF 1, SRF 3, SRF Musikwelle, SRF Virus sowie das Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom neuen Standort. Aus diesem Anlass lädt SRF am Samstag, 12. November 2022, das Publikum zu einem Blick hinter die Kulissen des neuen Radiostudios ein.
Kommen Sie vorbei, treffen Sie die Moderator:innen im Radio Hall Village auf dem SRF Campus Leutschenbach, nehmen Sie vor Ort an den beliebtesten Radiospielen teil und werfen Sie bei einer Führung durch die neuen Studios einen einmaligen Blick hinter die Kulissen. Eine exklusive Auswahl an Shows auf unserer neuen Live Stage, Kinderunterhaltung und Food Trucks für jeden Geschmack runden das Programm ab. Das Programm startet um 9 Uhr mit Musik, Shows, Unterhaltung und einer Auswahl an kulinarischen Angeboten. Sämtliche Informationen zu den Veranstaltungen sowie einen Anfahrtsplan finden Sie hier.
Tickets für die Shows in der Eventhalle Live-Stage werden über den Mitgliederbereich der SRG Deutschschweiz sowie in den Programmen der Radiosender verlost. Wenige Tickets werden am 12. November auch vor Ort vergeben. Der öffentliche Teil des Eröffnungsevents ist auch ohne Ticket zugänglich.
Wie sieht es aus, wenn ein Radio nach fast 90 Jahren umzieht? Wir haben die emotionalsten Augenblicke dieses Umzugs festgehalten.
Text: SRF
Bild: SRG.D/SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

So entsteht ein «Nachrichtencheck» für Radio SRF Virus
Beim «Nachrichtencheck» auf SRF Virus spricht ein Moderator oder eine Moderatorin mit einer Person aus dem Team von SRF 4 News über das wichtigste Thema des Tages. Auch Yves Kilchör steht dabei regelmässig am Mikrofon. Wir haben ihn bei einem Nachrichten-Dienst mit der Kamera begleitet.

Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle: Michèle Schönbächler übernimmt Co-Leitung
Per Januar 2023 übernimmt die Obwaldnerin Michèle Schönbächler zusammen mit Samuel Schmid die Co-Leitung von Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle. Sie folgt damit auf Heidi Ungerer, die im September 2022 in Frühpension gegangen ist.

Die Radio Hall in Zürich ist betriebsbereit
Am 10. August werden die SRF Musikwelle und Radio SRF Virus das erste Mal aus der Radio Hall in Zürich gesendet. Radio SRF 1 und SRF 3 sind dann am 30. August 2022 an der Reihe. Doch keine Angst: das Regionaljournal Zentralschweiz sendet weiterhin aus Luzern. Obwohl es noch einen Moment dauert, bis die Radio Hall ihre ersten Beiträge über den Äther sendet: in der betriebsbereiten Radio Hall ist schon einiges los.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }