
«Ok, bye!»: Neues Webformat auf SRF Mood
Für junge Erwachsene und ihre Eltern kommt irgendwann der Moment, an dem es heisst: «Ich bin dann mal weg.» Ein wichtiger und besonderer Moment, der in «Ok, bye!», einem neuen Webformat für den YouTube-Channel «SRF Mood», viel Raum erhält. In sieben Episoden werden junge Erwachsene während und nach ihrem Umzug aus dem Elternnest begleitet.
Jedes Jahr verlassen Tausende Jugendliche in der Schweiz ihr Elternhaus und suchen sich ihren eigenen Platz in der Welt. Das gestaltet sich nicht immer einfach. Neue Herausforderungen, ein neues Umfeld, neue Emotionen und Erkenntnisse warten am anderen Ende dieser Reise.
Die neue nationale Serie «Ok, bye!» begleitet Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben und erzählt in sieben Episoden die Geschichten von sieben jungen Menschen, die den Schritt in ein eigenes Leben wagen. Fernab von zuhause, ohne die schützende Hand der Eltern und mit einem Rucksack voller Träume und Tatendrang.
Von Tarasp GR bis Lausanne VD, von Lachen SZ bis Zürich: Die sieben Kurzfolgen schenken einen intimen und authentischen Einblick in die Ängste und Vorstellungen, in die Zukunftspläne und Herausforderungen der jungen Protagonistinnen und Protagonisten und vermitteln der nächsten Generation damit wertvolles Wissen und einen Weg, sich mit dem, was den meisten von ihnen noch bevorsteht, konstruktiv und reflektiert auseinanderzusetzen.
«Ok, bye!» ist ab sofort auf Play Suisse und ab Sonntag, 15. Januar 2023, um 12.00 Uhr wöchentlich auf dem YouTube-Kanal «SRF Mood» verfügbar. Die Folgen werden zudem auch von RTS, RTR und RSI distribuiert. Produziert wurde «Ok, bye!» von der Zürcher Produktionsfirma Mediafisch.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«DJ BoBo – 30 Jahre Superstar»
Seit genau 30 Jahren steht DJ BoBo auf der Bühne. In diesem 90-minütigen Special blickt er zurück auf seine unglaubliche Karriere und gibt dabei auch seltene Einblicke in sein Privatleben.

YouNews 2023: Jugendliche gestalteten das Programm mit
Vom 9. bis 14. Januar 2023 fand die sechste Ausgabe von YouNews, der Schweizer Jugendmedienwoche, statt. Während dieser Woche konnten Jugendliche hinter die Kulissen der wichtigsten Schweizer Medienhäuser schauen und dabei deren Inhalte aktiv mitgestalten.

SRG-Sender übertragen alle Olympischen Spiele bis 2032
Olympia bleibt ein fester Bestandteil im Sportprogramm der SRG. Bis zu den Olympischen Sommerspielen 2032 sind die Schweizer Sportfans bei SRF, RTS, RSI und RTR live dabei, wenn die besten Athletinnen und Athleten der Welt um Medaillen kämpfen. Die SRG sicherte sich die entsprechenden Ausstrahlungsrechte für TV, Radio und Onlinemedien.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }