
Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren ab Herbst den «Literaturclub»
Zwei Moderatorinnen im Wechsel: Das wird der «Literaturclub» ab September 2023. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker. Die bisherige Moderatorin Nicola Steiner wird neue Leiterin des Literaturhaus Zürich.
Ab September 2023 moderieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri abwechslungsweise den «Literaturclub» auf SRF 1:
Laura de Weck (* 1981) ist dem literaturaffinen Publikum seit 2019 als Teil der Kritikerinnenrunde des «Literaturclubs» bekannt. Ihre Theaterstücke, wie zum Beispiel «Lieblingsmenschen», werden weltweit aufgeführt. Ausserdem schrieb Laura de Weck Kolumnen (unter anderem bis 2023 für den «Tages-Anzeiger» und den «Bund»), die auch als Sammelband «Politik und Liebe» veröffentlicht wurden. Die Film- und Bühnenautorin hat für SRF Hörspiele und das Drehbuch zur Serie «Emma lügt» verfasst – aber auch im Zürcher «Tatort» war sie als Schauspielerin zu sehen.
Jennifer Khakshouri (* 1974) ist professionelle Literaturvermittlerin und in der Schweizer Literatur- und Kulturszene bestens vernetzt. Bereits von 2005 bis 2017 war sie für SRF tätig, als Redaktorin und Moderatorin für Radio SRF 2 Kultur. In den letzten Jahren war Jennifer Khakshouri als Audio-Journalistin in den Bereichen Wissenschaft und Kultur unterwegs und moderierte Gespräche/Lesungen mit nationalen und internationalen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Sie war Gastdozentin an der Universität Basel und wird im multimedialen Literaturteam von SRF Kultur ihr breites Literaturwissen für verschiedene Formate und Kanäle einbringen.
Kulturchefin Susanne Wille freut sich auf die beiden neuen Moderatorinnen des «Literaturclub»: «Mit Laura de Weck und Jennifer Khakshouri prägen künftig zwei Persönlichkeiten mit ihren jeweiligen Schwerpunkten und Stilen den ‹Literaturclub›. Die beiden verbindet ihre Begeisterung, über Literatur zu debattieren. Ich bin überzeugt, dass sie die grosse Strahlkraft der Sendung weiter entwickeln werden.»
Am Dienstag, 5. September 2023, moderiert Jennifer Khakshouri ihren ersten «Literaturclub». Die Premiere von Laura de Weck findet am Dienstag, 10. Oktober 2023, statt (jeweils 22.25 Uhr, SRF 1). Die Gäste und Bücher der Sendungen folgen.
Nicola Steiner bleibt Jurymitglied der SRF-«Bestenliste»
Die bisherige Moderatorin des «Literaturclub», Nicola Steiner, wird neue Leiterin des Literaturhaus Zürich (siehe Medienmitteilung von SRF). Der letzte «Literaturclub» mit Nicola Steiner als Moderatorin wird am Dienstag, 4. Juli 2023 ausgestrahlt (22.25 Uhr, SRF 1). Nicola Steiner bleibt SRF als Literaturexpertin verbunden, zum Beispiel als Jurymitglied der «Bestenliste».
Über den «Literaturclub»
Im «Literaturclub» wird jeweils über vier aktuelle Bücher debattiert. Es diskutieren zwei Literaturkritikerinnen und Literaturkritiker sowie ein prominenter Gast zusammen mit der Moderatorin. In vergangenen Sendungen waren etwa Campino, Hazel Brugger oder Beni Thurnheer zu Gast. Die Buchauswahl wird von den Teilnehmenden vorgenommen – neben Bestsellern gehören auch Entdeckungen, Klassiker sowie Sachbücher dazu.
Text: SRF
Bild: SRF/Gian Vaitl
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stephanie Jutzi neue Leiterin Public Affairs SRG
Stephanie Jutzi wird per 1. Februar 2024 neue Leiterin der Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern. Die langjährige bisherige Leiterin, Martina Vieli, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.

Der erste «Literaturclub» mit Jennifer Khakshouri
Ab September 2023 moderieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri abwechselnd den «Literaturclub». In ihrer ersten Sendung diskutiert Jennifer Khakshouri mit Daniela Strigl, Philipp Tingler und – als Gast – dem Satiriker und KI-Experten Patrick Karpiczenko.

Kommunikation SRF: Raphael Amrein und Andrea Wenger übernehmen Co-Leitung definitiv
Die Leitung des Direktionsbereichs Kommunikation von SRF ist definitiv geklärt: Direktorin Nathalie Wappler hat Andrea Wenger und Raphael Amrein in ihrer Funktion als Co-Leitende und Mitglieder der erweiterten Geschäftsleitung bestätigt. Sie folgen damit auf Andrea Hemmi, die SRF Ende des vergangenen Jahres verlassen hat.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }