
Stephanie Jutzi neue Leiterin Public Affairs SRG
Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde gestern vom Verwaltungsrat der SRG gewählt. Sie übernimmt die Position per 1. Februar 2024. Die langjährige bisherige Leiterin, Martina Vieli, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
Stephanie Jutzi, 36, studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften mit Bachelor-Abschluss an der Universität Freiburg, machte an der Universität in Genf ihren Master in Politikwissenschaft und bildete sich mit einem CAS in Public Administration weiter. Sie startete ihre berufliche Karriere beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA in Bern. 2013 war sie bei der «Tagesschau» von SRF tätig, arbeitete danach als Projektkoordinatorin bei Helvetas und stieg 2015 bei der Schweizerischen Post in Bern ein. Stephanie Jutzi ist heute Leiterin Politik national bei der Post. In dieser Funktion arbeitete sie massgeblich an der Verankerung der neuen Strategie «Post von morgen» im direkten Austausch mit dem Parlament und verantwortete den Public-Affairs-Prozess.
Ihre neue Funktion als Leiterin Public Affairs SRG übernimmt sie per 1. Februar 2024. Sie tritt damit die Nachfolge von Martina Vieli an, welche die SRG Ende Oktober 2023 nach mehr als sieben Jahren verlässt und sich in Zukunft neuen beruflichen Projekten widmen will.
Stephanie Jutzi wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.
Text: SRG SSR
Bild: Florian Spring/SRG SSR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Radka Laubacher moderiert neu das «Rendez-vous»
Ab 1. Januar 2024 moderiert Radka Laubacher neu das «Rendez-vous» auf Radio SRF 1. Sie folgt auf Brigitte Kramer, die zum «Echo der Zeit» wechselt.

Christoph Aebersold übernimmt Leitung Radio SRF 3 und Radio SRF Virus
Christoph Aebersold wird neuer Leiter von Radio SRF 3 und Radio SRF Virus. Er folgt auf Alexander Blunschi, der sich entschieden hat, die Funktion per Ende August 2023 abzugeben, um sich beruflich neu zu orientieren.

Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren ab Herbst den «Literaturclub»
Zwei Moderatorinnen im Wechsel: Das wird der «Literaturclub» ab September 2023. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }