Wer prüft eigentlich die Beanstandungen zum SRF-Programm?
Manchmal empfinden Zuschauer:innen Berichte oder Sendungen von SRF als fehlerhaft, unausgewogen oder unvollständig. Für solche Fälle gibt es bei der SRG Deutschschweiz eine unabhängige Anlaufstelle: die Ombudsstelle. Sie nimmt Beanstandungen entgegen, egal ob sie Radio-, TV-, Onlineinhalte oder Social-Media-Beiträge betreffen und prüft diese sorgfältig. Dabei geht es nicht darum, Meinungen zu zensieren oder Inhalte nachträglich zu verändern, sondern darum, ob die journalistischen Grundsätze eingehalten wurden. Erfahren Sie jetzt von Luana, wie die Ombudsstelle arbeitet, welchen Ablauf eine Beanstandung nimmt und warum ihre Unabhängigkeit so wichtig ist.