SRG und private Medien: «Geschlossen gegen Übermacht der Tech-Plattformen» Die wahre Herausforderung für Schweizer Medien liegt nicht in der gegenseitigen Konkurrenz, sondern im gemeinsamen Widerstand gegen die wachsende Macht der Tech-Giganten, erklärt Medienforscher Mark Eisenegger. Weiterlesen
Jahrbuch Qualität der Medien: erneut gute Noten für die Produkte der SRG Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der Schweiz. Für die Unternehmenseinheiten und Redaktionen der SRG gibt es erneut viel Lob. Weiterlesen
Über ein Drittel zählt zu den News-Deprivierten Die Zahl der Menschen mit einem weit unterdurchschnittlichen Newskonsum ist hierzulande in den letzten zehn Jahren um 15 Prozent gestiegen. Dies geht aus dem neuen Jahrbuch «Qualität der Medien» hervor. Die Autoren fordern einen neuen Medienpatriotismus. Weiterlesen
Stellungnahme von SRF zur fög-Studie Das fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich – hat am 15. Februar 2018 in einem Zwischenbericht weitere Ergebnisse einer Studie zur Berichterstattung der Medien über die No-Billag-Initiative veröffentlicht. SRF nimmt Stellung. Weiterlesen
Stellungnahme von SRF zur fög-Studie 20 Minuten Online hat die Ergebnisse einer Studie des fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich – zur Berichterstattung der Medien über die No-Billag-Initiative unter dem Titel «So einseitig berichtet SRF über No Billag» publiziert. Nachfolgend die Stellungnahme von SRF. Weiterlesen