
Stefan Büsser moderiert neu auf Radio SRF 3
Radio SRF 3 baut seine Comedy-Kompetenz weiter aus: Im Herbst 2016 stösst Stefan Büsser neu zum Moderationsteam von Radio SRF 3. Der Comedian und Radiomoderator wird regelmässig im Tagesprogramm zu hören sein.
Der 31-jährige Stefan Büsser begann seine Moderationskarriere vor über zehn Jahren bei Radio Top. 2008 wechselte er zu Radio Energy Zürich, wo er bis heute seine eigene Abendsendung moderiert. Daneben steht der Zürcher erfolgreich als Comedian auf den Schweizer Bühnen.
Stefan Büsser: «Bei Radio SRF 3 kann ich meine beiden grössten Leidenschaften verbinden: Radio moderieren und Comedy. Mit meiner Anstellung beweist der Sender einmal mehr Humor. Ich setze alles daran, dass meinen Chefs das Lachen nicht wieder vergeht.»
Pascal Scherrer, publizistischer Leiter Radio SRF 3: «Wir freuen uns, mit Stefan Büsser einen ausgewiesenen Profi ins SRF 3-Team zu holen, der Personality, Comedy und solides Radiohandwerk in einer Person vereint und damit auf allen Kanälen aktiv ist. So passt er gut zum reichweitenstärksten New Media Radio der Schweiz.»
Text: SRF
Bild: SRF / Ellin Anderegg
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Anita Richner wird neue Leiterin der Talksendung «Focus» auf Radio SRF 3
Anita Richner wird neue Leiterin der Talksendung «Focus» auf Radio SRF 3. Sie folgt per 1. Juni 2016 auf Dominic Dillier, der die «Focus»-Leitung auf eigenen Wunsch abgibt.

«World Music Special»: Rahel Giger wird neue Moderatorin
Rahel Giger heisst die neue, frische Stimme und Redaktorin von «World Music Special» auf Radio SRF 3. Sie tritt die Nachfolge von Gregi Sigrist per 8. Oktober 2015 an und moderiert im Tagesprogramm von SRF 3 weiterhin zu 40 Prozent. Thema ihrer ersten Sendung: Die Sprache der Runakuna, wie sich die indigenen Quechua in Südamerika selber nennen, wird nur noch selten verstanden. Jetzt gibt es musikalische Gegensteuer.

«Rendez-vous»: Mark Livingston wechselt als Redaktionsleiter zu SRF News
Mark Livingston, aktuell Redaktionsleiter der Radio-Mittagssendungen «Rendez-vous» und «Tagesgespräch», wechselt intern zu SRF News. Dort übernimmt er als Redaktionsleiter die personelle und publizistische Verantwortung der Online-Nachrichtenredaktion von SRF.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }