
Milo Rau neu Kritiker im «Literaturclub»
Der Schweizer Theaterautor, Regisseur und Essayist Milo Rau wird 2017 regelmässig im «Literaturclub» des SRF mitdiskutieren. Die erste Sendung mit Milo Rau ist am Dienstag, 31. Januar 2017 auf SRF 1 zu sehen.
Milo Rau, 1977 in Berlin geboren, ist einer der wichtigsten Theatermacher der Gegenwart. Seine Inszenierungen, Filme und theatralischen Schauprozesse sorgen international für grosse Aufmerksamkeit. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur wurde zuletzt mit der Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik geehrt.
Mit dem Engagement von Milo Rau wird die Kritikerrunde des «Literaturclub» 2017 weiterentwickelt. Neben Rau sind die Kritiker Martin Ebel, Elke Heidenreich, Hildegard Keller, Rüdiger Safranski, Thomas Strässle und Philipp Tingler weiterhin mit von der Partie. In jeder Ausgabe gibt es zudem einen prominenten Gast.
Öffentliche Aufzeichnung
Judith Hardegger, Redaktionsleiterin Literaturclub: «Ich freue mich ausserordentlich, dass wir mit Milo Rau eine Persönlichkeit für die Runde gewonnen haben, die literarische Kompetenz mit einem grossen Gespür für die wichtigen gesellschaftlichen Prozesse unserer Zeit verbindet.»
SRF zeichnet den «Literaturclub» im Papiersaal Sihlcity in Zürich öffentlich mit Publikum auf. Die erste Runde mit Milo Rau wird am 30. Januar 2017 aufgezeichnet und am 31. Januar 2017 ausgestrahlt.
Text: SRF
Bild: SRF / Thomas Müller
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Solothurner Literaturtage bei SRF
Literatur ist ein fester Bestandteil der Radio- und Fernsehprogramme der SRG in allen vier Sprachregionen. Im Rahmen einer Medienpartnerschaft unterstützt die SRG seit Herbst 2007 auch die Solothurner Literaturtage – das wichtigste Forum für Schweizer Literatur.

30 Jahre «Literaturclub»: Bücher aus der Schweiz
Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Thomas Strässle und – als Gast – der Schriftsteller Usama Al Shahmani sprechen in der Jubiläumssendung über «Aus der Zuckerfabrik» von Dorothee Elmiger, «Die Marschallin» von Zora del Buono, «Elbwärts» von Thilo Krause sowie «Während wir feiern» von Ulrike Ulrich.

«DOK»: Wettkampf der Spitäler
Regionalspitäler sind unter Druck, Spitalschliessungen werden häufiger. Ist die Gesundheitsversorgung der Schweiz in Gefahr? Nein, sagen Expert*innen. Die Konzentration auf weniger Spitäler verbessere die Qualität. Doch die Menschen auf dem Land fürchten abgehängt zu werden. Ein Film in zwei Teilen von Pasquale Ferrara und Michael Zollinger.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }