Bild von Die neue Staffel «Auf und davon»
SRG Deutschschweiz News

Die neue Staffel «Auf und davon»

Die Schweiz ist ein Land mit höchster Lebensqualität. Und doch wollen einige Leute weg von hier – für immer. Patrica und Romano Tschudi wagen den Schritt in ein neues Leben. Sie versuchen ihr Glück mit einem Gästehaus auf der indonesischen Insel Bali. Familie Volk aus dem Zürcher Weinland wandert nach Kanada aus. Sie will sich mit einem Holzfällerunternehmen eine neue Existenz aufbauen. Und Tobias Bayer sowie Michael Paris eröffnen auf Fuerteventura ihre eigene Bar. Sechs neue Folgen von «Auf und davon» begleiten die Auswanderinnen und Auswanderer beim Aufbruch ins Abenteuer. Am 1. Januar 2017 blickt «DOK» zurück und schaut, wie es den Protagonisten der letzten Staffel ergangen ist.

Dem grauen Alltag in der Schweiz entfliehen und etwas Neues wagen, das wollen Romano Tschudi, 50, und seine Frau Patricia, 56. Jahrelang haben die beiden vom Auswandern geträumt und es doch nie in die Tat umgesetzt. Erst eine vorübergehende Trennung hat das Ehepaar wachgerüttelt: «Jetzt müssen wir etwas ändern und unseren Traum angehen.» Auf Bali wollen sie ein kleines Gästehaus führen, so ihre Idee. Monatelang haben sie sich auf die Auswanderung vorbereitet. Doch der Abschied von Tochter Natascha fällt Patricia schwerer als gedacht. Und auch in der neuen Heimat läuft nicht alles nach Plan.

In Benken im Kanton Zürich räumt Familie Volk das traute Heim. «Von mir aus wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, auszuwandern», schmunzelt Mutter Simone, 38. Aber ihr Mann Christian, 40, hat sie mit seinem Vorhaben überzeugt: In den Rocky Mountains will er mit einem Holzfällerunternehmen neu beginnen. Für den Einsatz in Kanada hat Christian seine tonnenschweren Holzerntemaschinen mit einer speziellen Winde ausgestattet. Damit kann er im steilen Gelände arbeiten. Eine solche Technik gab es bisher in Kanada nicht. Bis der Traum vom Auswandern in Erfüllung gehen kann, muss sich Familie Volk jedoch gedulden. Der Weg zum Visum hält eine böse Überraschung bereit.

Tobias Bayer, 46, und Michael Paris, 41, wollen endlich etwas Eigenes auf die Beine stellen. Ihre sicheren Jobs haben sie gekündigt. Nun möchte das Paar auf der kanarischen Insel Fuerteventura eine Lounge-Bar eröffnen. «Das wird nicht irgendeine Bar, sondern das Stars», erzählt Michael stolz. Den Pachtvertrag für das Lokal in einem Einkaufzentrum haben sie längst unterschrieben. Und sie haben auch schon eine Architektin beauftragt, mit dem Ausbau zu beginnen. Doch auf der spanischen Ferieninsel angekommen müssen Tobias und Michael feststellen, dass vieles länger dauert als gedacht.

Familie Ruckstuhl hat sich nach ihrem zweiten Auswanderungsversuch gut in Kanada eingelebt. Insbesondere das Schicksal von Töchterchen Josephine bewegte das Publikum von «Auf und davon» – und die Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Kleine mit einem grossen Geschenk überrascht. Wie geht es inzwischen Urs Batzli und seiner Freundin Myriam Thomann auf ihrer Pferdefarm im spanischen Andalusien? Haben die beiden nach einer Eingewöhnungsphase ihren festen Platz gefunden? Gute Neuigkeiten gibt es von Remo Müller und Alexandra Taetz aus Reinland-Pfalz, wo sie einen eigenen Wildpark betreiben: Sie haben Familienzuwachs erhalten.

«Auf und davon – Die Auswanderer ein Jahr danach»

Kurz vor dem Start der neuen Folgen blickt «DOK» zurück und schaut, wie es den Auswanderinnen und Auswanderern der letzten Staffel ergangen ist. Ob sie ihr Glück gefunden haben, zeigt der 90-minütige Film «Auf und davon – Auswanderer ein Jahr danach» am 1. Januar 2017, um 20.05 Uhr auf SRF 1.

Website der Sendung


Ausstrahlung: Sonntag, 1. Januar 2017, 20.05 Uhr, und ab Freitag, 6. Januar 2017, 21 Uhr, SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF / Keyvisual

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Lifjord – Der Freispruch»: Neue Dramaserie auf SRF zwei

«Lifjord – Der Freispruch»: Neue Dramaserie auf SRF zwei

Aksel kehrt nach 20 Jahren als Investor in sein Heimatdorf zurück. Dort war er als junger Mann verdächtigt worden, seine Freundin umgebracht zu haben. Aksels Auftauchen reisst alte Wunden auf. Denn nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner glauben an Aksels Unschuld, obwohl er damals freigesprochen wurde. SRF zeigt die norwegische Erfolgsserie «Lifjord – Der Freispruch» in Doppelfolgen am Montagabend auf SRF zwei.

Weiterlesen

Bild von SRF, ORF und BR/Das Erste: Weiterführung der gemeinsamen Silvestershows

SRF, ORF und BR/Das Erste: Weiterführung der gemeinsamen Silvestershows

Nach eingehender Analyse der beiden Sendungen im September und an Silvester sind die Partnersender SRF, ORF und BR/Das Erste zu dem Entschluss gekommen, die regulären Ausgaben der «Stadlshow» nicht fortzusetzen. Die Silvesterausgabe mit Publikumslieblingen und Stars der Branche hat jedoch gezeigt, dass das Format auf diesem Sendeplatz Potenzial hat.

Weiterlesen

Bild von «Verkehrte Welt»: Start der dritten Staffel

«Verkehrte Welt»: Start der dritten Staffel

Wer würde denken, dass man in Arosa Muscheln fangen kann, in Linden Nashörner frei herumlaufen und in Stein täglich Kitesurfer die Wellen unsicher machen? Bei «Verkehrte Welt» ist das möglich. Ab Freitag, 19. Februar, tauschen wieder ganze Familien, Geschwister oder Ehepartner ihr Leben in der Schweiz mit Familien aus dem Ausland. Alles wird auf den Kopf gestellt, nur eines bleibt gleich: Der Name der Ortschaft. – Ausstrahlung: Ab Freitag, 19. Februar, 21.00 Uhr, SRF 1

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht