
SRF Meteo wechselt für die Ski-WM das Dach
SRF Meteo ist der offizielle Wetterdienst der «Ski WM St. Moritz 2017». Während des Wettbewerbs tauschen Thomas Bucheli und Co. das Dach des Hochhauses am Studiostandort Zürich Leutschenbach mit jenem des Hotels Schweizerhof in St. Moritz.
Vom 6. bis 19. Februar 2017 steht in St. Moritz die Alpine Ski-WM an. Und wie üblich bei Outdoorsportarten ist das Wetter kein unwesentlicher Faktor, wenn es um die Medaillenvergabe geht. Darum gehört zu jeder Skiveranstaltung heute auch ein professioneller Wetterdienst. Wie wichtig eine Wetterberatung ist, zeigt sich immer wieder. So kann frühzeitig die Rennplanung angepasst werden, falls sich abzeichnet, dass das Wetter nicht mitspielt.
SRF Meteo ist der offizielle Wetterdienst der «Ski WM St. Moritz 2017» und wird die Veranstalter mit detaillierten Wetterprognosen beliefern. Parallel dazu versorgt SRF Meteo natürlich über die SRF-Kanäle am Radio, Fernsehen und Online auch das Publikum mit allen Informationen zum WM-Wetter. Für die TV-Sendungen verlegt SRF Meteo während der Ski-WM sogar an vier Tagen den Studiostandort von Zürich ins Engadin.
Zum Auftakt der Ski-WM begrüsst Thomas Kleiber am Montag, 6. Februar 2017, um 19.55 Uhr auf SRF 1 die Zuschauerinnen und Zuschauer vom Dach des Hotels Schweizerhof in St. Moritz. Und auch für die Wetterprognosen am Freitag, 10. Februar, Samstag, 11. Februar und Freitag, 17. Februar, tauscht Thomas Bucheli für die Abendsendung die gewohnte Aussicht auf Zürich Oerlikon mit dem Panorama des WM-Austragungsortes.
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Ski WM St. Moritz 2017»: SRF berichtet auf allen Kanälen live
SRF bietet dem Publikum in TV, Radio und Online einen umfassenden Service zu den «FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017». Dazu gehört die Live-Übertragung aller Rennen, Hintergrundinformationen sowie ein Late-Night-Talk.

WM-Abfahrt der Männer: Bis zu 708‘000 Personen hofften bei SRF zwei auf Durchführung
Bis zu 708‘000 Personen aus der Deutschschweiz harrten auf SRF zwei aus und verfolgten den Krimi um die Durchführung des Abfahrtsrennens der Männer an der Ski-WM in St. Moritz live. Wegen schlechten Sichtverhältnissen musste die Königsdisziplin vertagt werden.

SRG SSR ist Host Broadcaster der «FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017»
Im Auftrag der EBU und der FIS produziert die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winter- und Ski-Destination Engadin sind Basis für Liveübertragungen rund um den Globus. In der Schweiz berichten SRF, RTS, RSI und RTR umfassend über den Grossanlass – via TV, Radio und Onlinemedien sowie massgeschneidert für alle Sprachregionen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }