
WM-Abfahrt der Männer: Bis zu 708‘000 Personen hofften bei SRF zwei auf Durchführung
Bis zu 708‘000 Personen aus der Deutschschweiz harrten auf SRF zwei aus und verfolgten den Krimi um die Durchführung des Abfahrtsrennens der Männer an der Ski-WM in St. Moritz live. Wegen schlechten Sichtverhältnissen musste die Königsdisziplin vertagt werden.
Die sogenannte Malojaschlange verunmöglichte am Samstag die Durchführung der Männerabfahrt in St. Moritz. Nach langem Warten und mehreren Verschiebungen stand um 14.15 Uhr fest: Das Rennen wird vertagt. Bis zu diesem Zeitpunkt verfolgten auf SRF zwei bis zu 708‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Deutschschweiz den Krimi um die Durchführung der Königsdisziplin der Ski-WM.
Die SRF Sport App und srf.ch/sport verzeichneten während der mehr als zwei Stunden andauernden Geduldsprobe total 125‘000 Livestreamstarts. Zudem erreichten die Online-Sportangebote mit Livestreams und Hintergrundberichten insgesamt rund 400‘000 Visits.
432‘000 Personen sahen Kombinationsslalom der Frauen auf SRF zwei
Bereits am Freitag feierten Wendy Holdener und Michelle Gisin vor Heimpublikum einen Doppelsieg in der alpinen Kombination der Frauen. Auf SRF zwei waren bis zu 520‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Deutschschweiz live zugeschaltet. Den entscheidenden Kombinationsslalom verfolgten im Schnitt 432‘000 Personen aus der Deutschschweiz live auf SRF zwei. Dieser Wert entspricht einem Marktanteil von 68,7 Prozent.
Auch auf srf.ch/sport und in der SRF Sport App war das Interesse an der WM-Kombination der Frauen gross. Insgesamt erzielten die beiden Kombinationsläufe in den SRF-Onlinemedien 162'000 Livestreamstarts. Zudem erreichten die Online-Sportangebote mit Livestreams sowie Renn- und Hintergrundberichten total 468'000 Visits.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

1‘163‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Spitze beim Supersonntag der Ski-WM auf SRF zwei
Spektakel total beim WM-Supersonntag in St. Moritz – und 1‘163‘000 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Spitze bei SRF zwei. Die SRF Sport App und srf.ch/sport verzeichneten am WM-Supersonntag insgesamt 215‘000 Livestreamstarts. Zudem erzielten die Online-Sportangebote mit Livestreams sowie Renn- und Hintergrundberichten total 560‘000 Visits.

«Ski WM St. Moritz 2017»: SRF berichtet auf allen Kanälen live
SRF bietet dem Publikum in TV, Radio und Online einen umfassenden Service zu den «FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017». Dazu gehört die Live-Übertragung aller Rennen, Hintergrundinformationen sowie ein Late-Night-Talk.

SRG SSR ist Host Broadcaster der «FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017»
Im Auftrag der EBU und der FIS produziert die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winter- und Ski-Destination Engadin sind Basis für Liveübertragungen rund um den Globus. In der Schweiz berichten SRF, RTS, RSI und RTR umfassend über den Grossanlass – via TV, Radio und Onlinemedien sowie massgeschneidert für alle Sprachregionen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }