
Sendung «Querdenker» live miterleben
In «Querdenker» – Smart Late Night mit Michel Gammenthaler – stellt der Comedian mit kabarettistischen und satirischen Mitteln unkonventionelle Lösungen für gesellschaftsrelevante Probleme vor. Publikumstickets können jetzt gratis online bestellt werden.
«Querdenker» – Smart Late Night mit Michel Gammenthaler – ist ein monothematisches Comedy-Late-Night-Format mit spielerischem Tiefgang. In jeder Sendung wird ein Hauptthema von verschiedenen Seiten angegangen. Zusammen mit jeweils einem prominenten Mitdenker diskutiert, reflektiert und philosophiert Comedian Michel Gammenthaler über Lösungsansätze.
Jetzt Tickets sichern
Sie möchten bei der Aufzeichnung von «Querdenker» live mit dabei sein? Dann bestellen Sie sich jetzt Gratis-Tickets. Die vier folgenden Sendungen stehen als nächstes an:
- Montag, 1. Mai 2017: Fabian Unteregger zum Thema «Keine Zeit für Stress»
- Dienstag, 2. Mai 2017: Patti Basler zum Thema «Ritalin fürs Schulsystem»
- Montag, 15. Mai 2017: Christoph Mörgeli zum Thema «Tot: Ich bin dann mal weg»
- Dienstag, 16. Mai 2017: Renato Kaiser zum Thema «Direkte Demokratie: Qual der Wahl»
Eckdaten:
18.15 Uhr: Türöffnung / ab 18:45 Uhr kein Einlass mehr
19:00 Uhr: Beginn der Aufzeichnung
Ort: Plaza Klub, Badenerstrasse 109, 8004 Zürich
Mindestalter: 16 Jahre
Die Tickets zur Sendung gibt es auf der Website von «Querdenker»
Text: SRF/lv
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Spiel für dein Land – Das grösste Quiz Europas»: App jetzt verfügbar
Jörg Pilawa präsentiert am Samstag, 31. Oktober 2015, um 20.15 Uhr live die neue grosse Samstagabendshow «Spiel für dein Land – Das grösste Quiz Europas» auf SRF 1, ORF 2 und im Ersten. Ab sofort steht die App, mit der die Zuschauerinnen und Zuschauer mitraten und gewinnen können, zum Download bereit. In der Startsendung sind als Kandidaten für die Schweiz Sandra Studer und Stefan Gubser mit dabei. Weiter begrüsst der Moderator prominente Gäste wie Peter Weck und Jürgen Vogel.

«Hopp schribs!»: «Zambo» kürt die Gewinner des Geschichtenwettbewerbs
Im Sommer 2015 lancierten SRF Zambo und SBB Magic Ticket erstmalig einen Geschichtenwettbewerb für Kinder und Jugendliche – mit grossem Erfolg. Bis zur Deadline wurden knapp tausend Texte eingereicht. Die prominente Schriftstellerjury zeigt sich von Talent und Fantasie der jungen Autorinnen und Autoren begeistert. Am kommenden Samstag, 24. Oktober 2015, werden nun die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt, live bei «Zambo» auf Radio SRF 1.

Berichterstattung zum Strafverfahren Ignaz Walker – «Rundschau» schützt Quelle
Im Verfahren gegen einen wegen zwei Tötungsdelikten angeklagten Barbetreiber gibt die SRF-Sendung «Rundschau» dem Urner Obergericht keine Unterlagen heraus. Das Obergericht Uri hat am 16. November 2015 die Redaktion «Rundschau» von SRF um vollständige Herausgabe sämtlicher Recherche-Unterlagen ohne Unkenntlichmachung oder Weglassung von Namen ersucht. SRF beruft sich auf das verfassungsmässig garantierte Redaktionsgeheimnis.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }