
Christian Rensch gewinnt ÖV-Preis 2018
Christian Rensch hat den ÖV-Preis 2018 der Vereinigung Bahnjournalisten Schweiz gewonnen. Ausgezeichnet wurde seine Reportage «Schandfleck Busbahnhof» für die Sendung «10vor10» vom 5. Februar 2018, in welcher er die dunkle Seite des Fernbusverkehrs aufzeigte.
Christian Rensch hat für seine Reportage «Schandfleck Busbahnhof» den ÖV-Preis 2018 erhalten. Die Jury überzeugte insbesondere sein breiter Zugang zur Thematik des Fernbusverkehrs. Mit seinem Beitrag habe Christan Rensch die Diskussion sehr früh auf einen wunden Punkt gelenkt, denn neben den Löhnen, der Fahrzeugqualität und den Fahrpreisen sind auch die Haltepunkte ein zentrales Element.
Dem Publikum ermöglichte er mit seiner Reportage, sich ein gutes Bild der Situation zu machen. Rensch verdiene den Preis für seine anschauliche und professionelle Herangehensweise, so der Jurypräsident Peter Moor-Trevisan.
Text: SRF
Bild: SRF/Still aus «10vor10» vom 05.02.2018
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Peter Voegeli gewinnt den Civis Medienpreis 2020
Peter Voegeli wurde mit seinen Beitrag «Rendez-vous: Zittau – mitten in Europa, aber nicht mitten in der EU» mit dem Civis Medienpreis ausgezeichnet. Er gewann in der Kategorie Kurze Programme den Civis Audio Award.

SRF erhält sechs Internationale Eyes & Ears Awards
Am Dienstag, 23. Oktober 2018, wurden zum 20. Mal die besten Produktionen des Jahres mit den Internationalen Eyes & Ears Awards ausgezeichnet. SRF durfte dabei sechs Preise entgegennehmen.

Drei SRF-Produktionen gewinnen Medienpreis
Am Mittwoch, 24. Mai 2023, sind zwei Beiträge von «SRF Global» und «SRF Impact» mit einem Medienpreis für Qualitätsjournalismus ausgezeichnet worden. Die Radio-Serie «Single in Europa» hat den Sonderpreis des Schweizerischen Arbeitgeberverbands gewonnen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }