
«Sternstunden» vergeben Filmentwicklungspreis 2020
Die fünfte Ausgabe des Ideenwettbewerbs «Perspektive Sternstunde Kunst» hat im Rahmen der Solothurner Filmtage stattgefunden: Das Projekt «Schweizer Frauen erobern ein Milliardenbusiness» von der Regisseurin Anna Katrine Thuesen gewinnt den Filmentwicklungspreis 2020.
Zum fünften Mal vergibt die «Sternstunden»-Redaktion am Freitag, 24. Januar 2020, im Rahmen der Solothurner Filmtage den Filmentwicklungspreis 2020. Das Siegerprojekt ist «Schweizer Frauen erobern ein Milliardenbusiness» von der Regisseurin Anna Katrine Thuesen. Der Film beleuchtet, wie Frauen im Kunstmarkt als Künstlerinnen, Kuratorinnen und Sammlerinnen zunehmend an Einfluss gewinnen. Produziert wurde er von Esther van Messel von First Hand Films. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Brancheninformation des Bundesamts für Kultur und der SRG.
Das Projekt behandelt laut Jury ein hochaktuelles Thema, das mit dem Blick auch auf die Kunstsammlerinnen zugleich einen wenig aufgearbeiteten Aspekt thematisiert. Ebenso überzeugte die Jury, dass der Film das Thema nicht nur sachlich-informierend, sondern auch mit Humor aufgreift. Der Jury ist es zudem wichtig, mit dem Entwicklungspreis ein Projekt zu unterstützen, das in einer frühen Phase ist.
Seit 2012 unterstützt die «Sternstunden»-Redaktion mit dem Ideenwettbewerb «Perspektive Sternstunde Kunst» die Entwicklung innovativer Filmideen mit neuen formalen oder inhaltlichen Zugriffen. Prämiert werden jeweils Dokumentarfilmprojekte, die einen filmischen Blick auf relevante Entwicklungen und prägende Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur eröffnen.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Der neue «Pacte de l’audiovisuel»
Die SRG bekräftigt ihr Engagement für die audiovisuelle Produktion in der Schweiz und investiert mit neu 32,5 Millionen Franken pro Jahr zusätzliche Mittel in den «Pacte de l’audiovisuel». Dies ist der Kern der Vereinbarung, die die SRG und ihre Partner der Schweizer Filmbranche für 2020 bis 2023 in Solothurn abgeschlossen haben.

Der Schweizer Filmpreis 2019
SRF berichtet über die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2019 und zeigt die Preisverleihung im Livestream sowie die bewegendsten Momente in der Sondersendung «Der Schweizer Filmpreis 2019 – Die Gewinner».

Cut & Cut: Was passiert nach der letzten Klappe
Die SRG.D zeigte am 27. Januar an den «Solothurner Filmtagen 2019» den Kinofilm «Der Läufer» und lud danach zum Podiumsgespräch im Haus der Kunst über das Thema Postproduktion.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }