
Regionale SRG-Generalversammlungen verschoben und abgesagt
Die Zeiten von Social Distancing machen auch vor den General- beziehungsweise Delegierten- und Mitgliederversammlungen der Mitgliedsgesellschaften der SRG Deutschschweiz nicht Halt. Für die meisten Veranstaltungen sind bereits Ersatzdaten bekannt. Hier findet sich eine Übersicht.
SRG Aargau Solothurn
Die Generalversammlung vom 11. Mai wird verschoben auf Montag, den 31. August 2020.
SRG Bern Freiburg Wallis
Die Generalversammlung vom 9. Mai wird verschoben auf Samstag, den 24. Oktober 2020.
SRG Ostschweiz
Die Mitgliederversammlung vom 2. Mai ist abgesagt. Sie wird als briefliche Abstimmung durchgeführt.
SRG Region Basel
Die Generalversammlung vom 6. Mai ist abgesagt. Ob die Generalversammlung verschoben wird, oder ob sie postalisch durchgeführt wird, ist noch offen.
SRG Zentralschweiz
Die Delegiertenversammlung vom 9. Mai ist abgesagt. Die Abstimmungen werden auf elektronischem Weg durchgeführt.
SRG Zürich Schaffhausen
Die Generalversammlung vom 12. Mai wird verschoben. Ein neuer Termin ist gegenwärtig noch nicht bestimmt.
SRG.R/Svizra Rumantscha
Die Durchführung der Generalversammlung vom Samstag, den 13. Juni 2020, ist noch offen. Der Entscheid fällt am 15. April 2020.
Weitere Infos finden Sie auf den einzelnen regionalen Webseiten.
Text: SRG.D/dp
Bild: SRG.D/Marco Hartmann
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Neue Mitgliederkampagne der SRG Deutschschweiz
Ab Januar ist der Verein SRG SSR wieder in allen SRF-Programmen hör- und sichtbar. Mit neuen Trailern in Radio und Fernsehen wirbt der Verein für Neumitglieder.

Ein Duo übernimmt die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz
Ab April 2020 werden Kurt Schöbi und Esther Girsberger als Team die Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz übernehmen. Der Publikumsrat wählte die beiden heute einstimmig als Nachfolge für Roger Blum, der per Ende März 2020 sein Amt abgeben wird.

Die SRG-Grosswetterlage
Während der letzten Wochen fanden die Generalversammlungen der Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz statt. Es wurde klar: No Billag ist verhindert, die medienpolitische Diskussion indes, geht weiter.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }