
«Happy Day»: Ein Abend für Heldinnen und Helden
Trotz Abstand bringt «Happy Day» Menschen näher zusammen: In einer speziellen Sendung überraschen Röbi Koller und Kiki Maeder Heldinnen und Helden der letzten Wochen. Sie bringen Freude an Orte, wo Einsamkeit herrscht, und feiern live im Studio Menschen, die Übermenschliches leisten. Mit Beatrice Egli, Gotthard und Bliss.
Live, aber ohne Publikum gibt es im Studio ein Starduett mit Gotthard und «Heaven» sowie eine neue Corona-Coverversion von Bliss. Röbi und Kiki überraschen mit Schaltungen aus dem Studio Menschen, die Ausserordentliches leisten: Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, Pflegepersonal, Rekruten und weitere Heldinnen und Helden der Corona-Zeit. Natürlich immer unter Einhaltung der Regeln des BAG.
Beatrice Egli: Openair-Konzert fürs Alterszentrum Glarus
Oona, 32, macht sich Sorgen um ihre Grossmutter Maria, 83. Sie lebt momentan isoliert im Alterszentrum in Glarus und darf wie so viele ältere Menschen keinen Besuch empfangen. Oona möchte ihrem Grosi und den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern ein wenig Abwechslung schenken. Röbi Koller und Kiki Maeder organisieren ein Openair-Konzert exklusiv für die Bewohnerinnen und Bewohner und das Pflegepersonal. Der Star des Tages: Beatrice Egli.
Die «Happy Day»-Stube: Sich endlich wieder nah sein
Eine mobile Stube, zweigeteilt durch eine Glasscheibe: Mit diesem eigens konstruierten Anhänger macht «Happy Day» das Unmögliche möglich. Menschen, die sich in Zeiten von Corona nicht sehen dürfen, können sich trotzdem nahe sein. Wenn sie einen besonderen Tag vor sich haben, es etwas Aussergewöhnliches zu feiern gibt oder sie einen Moment erleben, den sie mit ihren Liebsten teilen möchten.
Ausstrahlung: Samstag, 2. Mai 2020, 20.10 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Happy Day»-Sendung beanstandet II
6201 | Mit Ihrer E-Mail vom 15. November 2019 beanstandeten Sie die Sendung «Happy Day» (Fernsehen SRF) vom 9. November 2019. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

«Happy Day»-Sendung beanstandet I
6189 | Mit Ihrer E-Mail vom 10. November 2019 beanstandeten Sie die Sendung «Happy Day» vom 9. November 2019. Ihre Eingabe entspricht den formalen Anforderungen an eine Beanstandung. Ich kann daher darauf eintreten.

Problematische Maskierung in «Happy Day»
Ombudsmann Roger Blum behandelte 18 Beanstandungen zur Samstagabendshow «Happy Day». Sämtliche Beanstanderinnen und Beanstander kritisierten die Blackfacing-Szene von «Verstehen Sie Spass?»-Moderator Guido Cantz. Blum sieht dadurch keine rechtlichen Bestimmungen verletzt, bezeichnet Cantz‘ Auftritt jedoch als unbedacht und ungeschickt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }