
«G&G – Gesichter und Geschichten» startet am 14. Dezember
Am Montag, 14. Dezember 2020, geht das Gesellschaftsmagazin «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung. Damit vollzieht «G&G» den bereits angekündigten Namenswechsel.
Der Sendetitel «Glanz & Gloria» verschwindet, nicht aber die dafür verwendete Abkürzung «G&G». Neu heisst die Sendung «G&G – Gesichter und Geschichten». Mit dem Namenswechsel vollzieht die Sendung den heute schon in der Praxis vollzogenen Wandel vom reinen People-Magazin zu einem Gesellschaftsmagazin. «G&G» greift künftig noch mehr Geschichten aus den Bereichen Musik, Film, Theater, Literatur, Kunst, Sport, aber auch aus Wissenschaft und Politik auf und präsentiert jeden Tag neue «Gesichter und Geschichten» aus der ganzen Schweiz.
«G&G – Gesichter und Geschichten» startet am Montag, 14. Dezember 2020. Mit dem Namenswechsel einher geht ebenfalls eine Verlängerung der Sendezeit. Neu dauert das Gesellschaftsmagazin 15 Minuten.
Ausstrahlung: Ab Montag, 14. Dezember 2020, 18.35 Uhr, SRF 1
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«G&G Weekend Spezial»: Jahresrückblick mit Gastmoderator Karpi
Gastmoderator Patrick Karpiczenko, besser bekannt als Karpi, blickt am 3. Januar 2021 in «G&G – Gesichter und Geschichten» mit einem satirischen Jahresrückblick auf gesellschaftliche Themen zurück, die das Jahr 2020 besonders geprägt haben.

«G&G» zu Gast bei «Kassensturz» & Co.
Am 14. Dezember 2020 geht «G&G» erstmals mit dem neuen Namen «G&G – Gesichter und Geschichten» auf Sendung. Weil das aktuelle Studio in der Woche vor Sendestart ein neues Dekor erhält, sendet das Gesellschaftsmagazin jeden Abend aus einem anderen SRF-Studio.

«G&G voll fresh»: Jugendliche übernehmen das Ruder beim People-Magazin
Ab sofort können sich Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren für ein Casting bei «Glanz & Gloria» bewerben. Vom 10. bis 14. Oktober 2016 wird das People-Magazin zu «Glanz & Gloria voll fresh». Während dieser Woche produzieren und moderieren junge Leute die Sendung.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }