
25 Jahre Radio SRF Musikwelle – Die Jubiläumswoche
Radio SRF Musikwelle feiert seinen 25. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es im Rahmen einer Spezialwoche die schönsten Versprecher, prominente Geburtstagswünsche und eine zweistündige Livesendung zu hören.
Vom 27. September bis 1. Oktober 2021 bedankt sich Radio SRF Musikwelle bei seinen Hörerinnen und Hörern mit einer Spezialwoche. Während der ganzen Woche gibt es täglich die schönsten Versprecher der Moderatorinnen und Moderatoren zu hören sowie prominente Gratulationen aus der Musikszene.
Am Freitag, 1. Oktober 2021, wird der 25. Geburtstag schliesslich mit einer zweistündigen Livesendung von 20.00 bis 22.00 Uhr aus dem Studio 1 gefeiert – und das Musikwelle-Team zeigt sein musikalisches sowie gesangliches Können. Die Sendung kann per Livestream auf srfmusikwelle.ch mitverfolgt werden. Online gibt es zudem auch diverse Videos zum 25-jährigen Bestehen der Musikwelle.
Die Perlen der Jubiläumswoche
Montag, 27. September 2021
- 06.00 bis 18.00 Uhr: 12-stündiges Jubiläums-Wunschkonzert
- 08.20 Uhr: Quiz «Ja oder Nein» mit Spezialpreisen rund um Fragen zur SRF Musikwelle
- 09.40 Uhr: «Sinerzyt» mit Tondokumenten aus 25 Jahren Radio SRF Musikwelle
- 12.10 Uhr: Hitparade der 25 meistgewünschten Musiktitel
- 15.03 Uhr: «Wünsch dir was», Doppelmoderation mit Hörerinnen und Hörern
- 17.20 Uhr: Quiz «Schnipseljagd» mit Spezialpreisen
Freitag, 1. Oktober 2021
- 20.00 bis 22.00 Uhr: Grosse Geburtstagssendung mit dem Team von Radio SRF Musikwelle. Auf der Bühne stehen solo oder mit ihren Musikgruppen Moderatorinnen und Redaktoren.
Sonntag, 3. Oktober 2021
- 11.00 Uhr: Zu Gast in der Sendung «SRF Musikwelle Brunch» ist Bernhard Siegmann, publizistischer Leiter SRF Musikwelle.
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF gratuliert Walter Andreas Müller
Walter Andreas Müller feiert am 3. September seinen 75. Geburtstag. SRF gratuliert dem beliebten Schauspieler, Moderator und Parodisten mit diversen Sendungen im Radio und TV, wie der Satiresendung «Zweierleier» oder «Fascht e Familie».

Radio SRF Musikwelle präsentiert den «Dorfplatz» – Jetzt abstimmen!
Wie lebt es sich in einem Dorf? Welche Vorteile bringt das Leben als Dorfgemeinschaft? Und wo liegen die Herausforderungen? Radio SRF Musikwelle will es wissen und beleuchtet vom 9. bis 13. Mai das Leben in einem typischen Schweizer Dorf. Wo es dieses Jahr hingeht, entscheiden die Hörerinnen und Hörer. Zur Auswahl stehen die Dörfer Plaffeien FR, Malans GR und Lungern OW. Bis am Sonntag, 28. Februar, können die Hörerinnen und Hörer für ihren Favoriten abstimmen.

Kulinarische Herbstwanderungen mit Marcel Hähni
Im Herbst haben Marroni, frische Pilze und ausgedehnte Wanderungen wieder Hochsaison. Reporter Marcel Hähni präsentiert in der fünfteiligen Reihe seine schönsten kulinarischen Herbstwanderungen in der Schweiz.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }