
Ukraine: Nationaler Solidaritätstag am 9. März
Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am Mittwoch, 9. März 2022 einen nationalen Solidaritätstag zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Mit diesem Anlass reagiert die Glückskette auf das Ausmass der sich abzeichnenden humanitären Krise und die überwältigende Welle der Solidarität in der Schweiz.
In Partnerschaft mit der SRG ruft die Glückskette am nationalen Solidaritätstag vom 9. März über die TV- und Radiokanäle sowie Online von 07:00 bis 23:00 Uhr zu Spenden auf. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten und Freiwillige nehmen Spendenversprechen per Telefon entgegen. «Wir sind unglaublich berührt von der Solidarität der Schweizerinnen und Schweizer mit der ukrainischen Bevölkerung in den letzten Tagen. Dieser Krieg geht uns allen sehr nahe und wir möchten dieser Hilfsbereitschaft Ausdruck verleihen und die wichtige humanitäre Hilfe unterstützen,» so Miren Bengoa, Direktorin der Glückskette.
Eine Krise von grossem Ausmass
Seit mehreren Tagen leidet die Ukraine unter wiederholten Angriffen der russischen Armee. Hunderttausende Flüchtlinge – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind aus ihrem Land geflohen und suchen Sicherheit in den Nachbarländern Polen, Moldawien, der Slowakei, Rumänien und Ungarn. Das UNHCR rechnet damit, dass angesichts der sich verschlechternden Lage Millionen Menschen zusätzlich fliehen könnten.
Die Glückskette steht in ständigem Austausch mit ihren Schweizer Partnerorganisationen vor Ort, die eine bedarfsgerechte Hilfe organisieren. Um professionelle und zielgerichtete humanitäre Hilfe zu gewährleisten, entsendet die Glückskette zudem zwei ihrer Projektverantwortlichen an die polnische Grenze.
Seit Beginn der Sammelaktion sind bereits über 10 Millionen Franken an Spenden bei der Glückskette eingegangen. Die Stiftung möchte diese Welle der Solidarität in der Bevölkerung in effektive und sinnvolle Hilfe umwandeln.
Spenden
Spenden für die Ukraine können bereits online unter www.glueckskette.ch, per TWINT oder per Überweisung auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Ukraine» getätigt werden. Anlässlich des nationalen Solidaritätstages vom 9. März wird die Bevölkerung eingeladen, Spendenversprechen telefonisch unter 0800 87 07 07 zu tätigen.
Text: Glückskette
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Nationaler Solidaritätstag für Ostafrika am 23. November
Am Horn von Afrika sind über 36 Millionen Menschen aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren und steigender Nahrungsmittelpreise auf Hilfe angewiesen. Daher organisiert die Glückskette mit der Unterstützung der SRG am 23. November einen nationalen Solidaritätstag.

Nationaler Solidaritätstag der Glückskette für die Opfer der Hungersnot in Afrika
In Afrika bahnt sich laut der UNO die grösste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg an. Gemeinsam mit der SRG führt die Glückskette deshalb am Dienstag, 11. April 2017, einen nationalen Sammeltag zugunsten der Opfer der Hungersnot in Afrika durch.

Frauen im Zentrum der 250. Glückskette-Spendensammlung
Die Glückskette lanciert vom 12. bis 19. September 2019 zum 250. Mal eine Spendensammlung für Menschen in Not. Dies ist ein Meilenstein in der 73-jährigen Geschichte der Stiftung. Die Jubiläumssammlung wird für die Hilfe zugunsten von Frauen in vergessenen Krisen durchgeführt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }