
Eveline Kobler wechselt in die Privatwirtschaft
Nach 15 Jahren bei SRF in verschiedenen Funktionen hat sich Eveline Kobler, aktuell Redaktionsleiterin Wirtschaft bei Radio SRF, entschieden, bei Swiss Life eine neue Herausforderung als Kommunikationschefin anzunehmen.
Die 45-jährige Zürcher Oberländerin hat an der Universität St.Gallen Staatswissenschaften studiert und 2003 mit dem Lizenziat abgeschlossen. Danach arbeitete sie von 2003 bis 2007 als Wirtschaftsredaktorin für die awp Finanznachrichten AG. 2007 erfolgte der Wechsel zu SRF, wo sie zunächst als Wirtschaftsredaktorin für Radio SRF tätig und später ab 2011 stellvertretende Redaktionsleiterin war. Ebenfalls seit 2011 ist sie als Moderatorin der «Samstagsrundschau» zu hören. 2016 übernahm Eveline Kobler ihre aktuelle Funktion als Redaktionsleiterin.
Nun hat sich Eveline Kobler entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb des Journalismus anzunehmen und bei der Swiss Life die Funktion als Head Group Communications zu übernehmen. Eveline Kobler verlässt SRF per Ende Jahr.
Eveline Kobler: «Ich habe 15 äusserst spannende Jahre bei Radio SRF verbracht, dafür bin ich sehr dankbar. Es war eine Freude, meine Redaktion zu leiten. Und es war ein Privileg, immer auch selber journalistisch tätig zu sein. Nun ergreife ich beruflich eine einmalige Chance ausserhalb von SRF.»
Fredy Gsteiger, stellvertretender Chefredaktor Radio SRF: «Engagiert und kompetent hat Eveline Kobler die Wirtschaftsredaktion von Radio SRF geführt und weiterentwickelt. Zugleich hat sie als Autorin unsere Wirtschaftsberichterstattung am Radio und online stark geprägt. Wir bedauern den baldigen Weggang von Eveline Kobler sehr und bedanken uns bereits jetzt für ihr Wirken während all der Jahre bei SRF.»
Text: SRF
Bild: SRF/Oscar Alessio
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Rendez-vous»: Mark Livingston wechselt als Redaktionsleiter zu SRF News
Mark Livingston, aktuell Redaktionsleiter der Radio-Mittagssendungen «Rendez-vous» und «Tagesgespräch», wechselt intern zu SRF News. Dort übernimmt er als Redaktionsleiter die personelle und publizistische Verantwortung der Online-Nachrichtenredaktion von SRF.

«World Music Special»: Rahel Giger wird neue Moderatorin
Rahel Giger heisst die neue, frische Stimme und Redaktorin von «World Music Special» auf Radio SRF 3. Sie tritt die Nachfolge von Gregi Sigrist per 8. Oktober 2015 an und moderiert im Tagesprogramm von SRF 3 weiterhin zu 40 Prozent. Thema ihrer ersten Sendung: Die Sprache der Runakuna, wie sich die indigenen Quechua in Südamerika selber nennen, wird nur noch selten verstanden. Jetzt gibt es musikalische Gegensteuer.

Elisabeth Pestalozzi wird stellvertretende Chefredaktorin Radio
Ab August 2016 wird Elisabeth Pestalozzi Mitglied des Führungsteams der Chefredaktion Radio von SRF. Sie übernimmt die Funktion der stellvertretenden Chefredaktorin und folgt auf Peter Bertschi, der in Pension geht.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }