
Radio SRF 1: Auf Seilbahntour mit Marcel Hähni
Ab 20. September 2022 präsentiert Marcel Hähni auf Radio SRF 1, Radio SRF 3 und online Wanderungen, bei denen nicht nur der Weg, sondern auch das Seilbahnfahren das Ziel ist. Er besucht die schönsten, kleinsten und speziellsten Seilbahnen der Schweiz.
In der Schweiz gibt es 2427 kantonal oder eidgenössisch zugelassene Seilbahnanlagen. Davon sind 350 Sesselbahnen, 202 Kleinluftseilbahnen und 54 Standseilbahnen. Der Outdoor-Reporter Marcel Hähni nimmt die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 1 und Radio SRF 3 mit auf die Reise quer durch die Schweiz. Er erkundet Orte, an denen spannende Seilbahnen fuhren, oder begibt sich auf Seilbahntour in der Stadt und Umgebung Zürich, wo fünf Luft-, Standseil- und Zahnradbahnen in Betrieb sind.
Alle Sendungen im Überblick
Onlineangebot, ab Dienstag, 20. September 2022
- Unter anderem mit Wandervorschlägen und einem Seilbahn Quiz
Radio
- Mittwoch, 21. September 2022, 10.03 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1, «Treffpunkt»
Die «Fünf-Bähnli-Tour» im Kanton Nidwalden – Kleinseilbahnen als Rettung der Bergbauern - Freitag, 23. September 2022, 10.03 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1, «Treffpunkt»
Seilbahn-Geschichte und -Kuriositäten - Mittwoch, 28. September 2022, 10.03 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1, «Treffpunkt»
Städtische Seilbahnen - Freitag, 30. September 2022, 10.03 bis 11.00 Uhr, Radio SRF 1, «Treffpunkt»
Die Zukunft der Seilbahnen: «Flem-Xpress», die selbstgesteuerte Seilbahn - Dienstag, 4. Oktober 2022, Radio SRF 3
Ganztägiger Schwerpunkt zum Seilbahnland Schweiz
Ausstrahlung: Ab Dienstag, 20. September 2022, Radio SRF 1, Radio SRF 3 und online
Text: SRF
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Radio SRF 3: Joel Grolimund wird neuer Moderator der Hitparade
Joel Grolimund wird ab November 2022 der neue Host bei der grössten Chart-Show der Schweiz, der Hitparade von Radio SRF 3. Er tritt damit die Nachfolge von Michel Birri an, der die Sendung abgibt.

Start der neuen nationalen Game-Show «Fight 4 Flags»
Vier Teams, vier Sprachregionen und total verrückte Challenges: In der neuen Game-Show «Fight 4 Flags» messen sich Schweizer Persönlichkeiten aus allen sprachlichen Ecken in teils absurden und teils waghalsigen Disziplinen.

«SRF bi de Lüt – Heimweh»: Start der neuen Staffel
In der neuesten Staffel von «SRF bi de Lüt – Heimweh» zieht Familie Balliana von der Stadt aufs Land, von Zürich nach Bätterkinden BE. Die Luzernerin Andrea Isenegger eröffnet weit weg von zu Hause in Kirgistan eine Klinik für Krebsvorsorge bei Frauen. Und: Sheila und Serhii Novytskyi haben in Spiez BE fünfzig ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }