Foto von Urs Gredig im Studio von "Gredig direkt"
SRG Deutschschweiz News

«Gredig direkt» – Die 100. Sendung

Wenn Urs Gredig am Donnerstag Maria Walliser begrüsst, ist dies nicht nur ein Blick zurück in die goldene Ära des Schweizer Skizirkus, sondern auch die 100. Ausgabe seiner Talksendung «Gredig direkt».

Zum hunderdsten Mal emfängt Urs Gredig am Donnerstag einen prominenten Gast in der Sendung «Gredig direkt». Zu Gast in dieser Woche ist die ehemalige Skirennfahrerin Maria Walliser.

Mit Lara Gut, Marco Odermatt oder Wendy Holdener ist die Schweiz endlich wieder ganz vorne mit dabei. Erinnerungen an die Zeiten von Pirmin Zurbriggen, Erika Hess, Michela Figini und Maria Walliser werden wach. Die heute 59-jährige Weltmeisterin und Olympia-Medaillengewinnerin gehört zu den ganz Grossen der Schweizer Skigeschichte. Maria Walliser ist aber mehr als nur der Skistar von damals. Sie engagiert sich in diversen Stiftungen. Die Toggenburgerin, die in den Achtzigern als Liebling der Nation den Frauenskisport populär machte, lebt heute im Kanton Graubünden, wo sie weiterhin viel Sport betreibt, sich aber auch als Hobbywinzerin betätigt und ihrer Liebe zur Natur frönt.

Mit Urs Gredig spricht sie nicht nur über die Vergangenheit, sondern auch über aktuelle Themen, wie zum Beispiel den Druck, dem junge Leistungssportlerinnen und -sportler ausgesetzt sind.


Ausstrahlung: Donnerstag, 16. Februar 2023, 22.25 Uhr, SRF 1


Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Snowboard-, Freestyle- und Freeski-WM sowie die Nordische Ski-WM 2023  live bei SRF

Snowboard-, Freestyle- und Freeski-WM sowie die Nordische Ski-WM 2023 live bei SRF

Ab Sonntag, 19. Februar, sendet SRF live von den Snowboard-, Freestyle- und Freeski-Weltmeisterschaften im georgischen Bakuriani sowie den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Planica, Slowenien. Von beiden Weltmeisterschaften berichtet SRF umfassend in TV und Radio sowie auf den Onlineplattformen.

Weiterlesen

Bild von Sondersendung zum ersten Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Sondersendung zum ersten Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Ausbruch des Ukraine-Kriegs zum ersten Mal. Anlässlich dieses Jahrestags passt SRF das Programm an und sendet am 23. Februar 2023 eine Sondersendung. Im Rahmen dieser Sendung wird unter anderem ein «SRF DOK» über das Schicksal ukrainischer Flüchtlinge in der Schweiz gezeigt.

Weiterlesen

Bild von Andy Müller kehrt als Bundeshausredaktor zu SRF zurück

Andy Müller kehrt als Bundeshausredaktor zu SRF zurück

Der frühere Bundeshausredaktor Andy Müller kehrt zu SRF zurück. Der 45-Jährige wird ab August 2023 wieder als Redaktor über wichtige Geschäfte aus der Bundespolitik berichten.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.