
Eliane Leiser moderiert neu die «Samstagsrundschau» bei Radio SRF
Ab Mitte August 2023 ergänzt Inlandredaktorin Eliane Leiser das Moderationsteam um Oliver Washington und Nik Meier in der Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1.
Seit rund zehn Jahren ist Eliane Leiser in verschiedenen Funktionen für SRF tätig. Nach diversen Stationen bei Radio SRF 4 News – etwa als Moderatorin des Formats «Politikum » – steht die 36-Jährige aktuell als Inlandredaktorin bei Radio SRF im Einsatz. Nach der Sommerpause ergänzt Leiser nun Oliver Washington und Nik Meier im Moderationsteam der «Samstagsrundschau» und wird Akteurinnen und Akteuren aus Politik und Wirtschaft auf den Zahn fühlen.
«Die ‹Samstagsrundschau› ist für mich der Beweis dafür, dass gute Formate nicht altern – präzise in der Sache, kontrovers in der Ausführung, lebendig auf dem Ohr. Ich freue mich auf diese Herausforderung», sagt Eliane Leiser. «Eliane bringt alles mit, um kritische und spannende Gespräche zu führen. Ich freue mich sehr, dass sie das Team der ‹Samstagsrundschau› ergänzt», sagt Stefan Eiholzer, Leiter Inlandredaktion Radio SRF.
Eliane Leiser wird erstmals am 19. August 2023, um 11.30 Uhr auf Radio SRF 1 durch die Sendung führen. Die «Samstagsrundschau» wird samstags auf Radio SRF 2 um 18.30 Uhr und auf Radio SRF 4 News um 19.30 Uhr wiederholt.
Text: SRF
Bild: SRF/Gian Vaitl
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren ab Herbst den «Literaturclub»
Zwei Moderatorinnen im Wechsel: Das wird der «Literaturclub» ab September 2023. Künftig diskutieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri auf SRF 1 mit Gästen und Kritikerinnen und Kritikern über belletristische Neuerscheinungen und Literaturklassiker.

Martina Moser und Rachel Rinast werden Fussball-Expertinnen bei SRF
Vor dem Hintergrund der Heim-Europameisterschaft der Frauen 2025 nimmt SRF Veränderungen im Fussball-Expertenteam vor. Die ehemaligen Schweizer Nationalspielerinnen Martina Moser und Rachel Rinast stossen ab sofort zum Team. Sie treten die Nachfolge von Marco Wölfli und Nora Häuptle an.

SRF am Swiss Economic Forum 2023
Am 8. und 9. Juni 2023 treffen sich über 1000 Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien am 25. Swiss Economic Forum in Interlaken BE. SRF ist live mit dabei, fragt nach und liefert Analysen und Hintergründe.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }