• Bild von Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR

    Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR

    Die Delegiertenversammlung der SRG hat am Freitag Viktor Baumeler bis längstens 2017 als Präsidenten SRG gewählt und die beiden Mitglieder des Verwaltungsrats Lucy Küng und Regula Bührer Fecker für die Amtsperiode 2016-2019 bestätigt. Einstimmig beschlossen die Delegierten die Mittelzuweisung 2016, die auch die Vorgaben des SRG-Sparprogramms berücksichtigt. Zum Ende der Amtsperiode wurden mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Delegiertenversammlung verabschiedet.

    Weiterlesen

  • Bild von HD-Switch: Alle SRF-Regionaljournale neu auch über Satellit

    HD-Switch: Alle SRF-Regionaljournale neu auch über Satellit

    Der Schalttag ist Umschalttag: Ab 29. Februar 2016 strahlt die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in HD-Qualität aus. Neu bietet sie ab diesem Datum auch alle Regionaljournale von Radio SRF 1 über Satellit an und rüstet SRF info HD mit dem Smart-TV-Service SRF+ aus. Ab 1. Dezember 2015 werden die Satellitenkunden periodisch via Text-Laufschrift über den geplanten HD-Switch informiert. Die Laufschrift ist nur auf dem SD-Satelliten-Signal (Standard-Qualität) sichtbar.

    Weiterlesen

  • Bild von «Trend» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

    «Trend» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

    Zum siebten Mal vergab der Schweizer Bauernverband (SBV) an seiner Delegiertenversammlung einen Medienpreis. Damit zeichnet der Verband gemäss eigenen Angaben jeweils eine «überzeugende, mediale Auseinandersetzung mit dem Thema Landwirtschaft aus». Den Deutschschweizer Medienpreis erhielt die SRF-Radiosendung «Trend» für den Beitrag «Mangelware Schweizer Pouletfleisch» von Susanne Giger und Stefan Ulrich.

    Weiterlesen

  • Bild von Zambo gewinnt Medienpreis 2015 der Diabetes Stiftung Schweiz

    Zambo gewinnt Medienpreis 2015 der Diabetes Stiftung Schweiz

    Die Videojournalistin Ilona Stämpfli wurde für ihren Beitrag in der «myStory-Staffel» «Mein Leben mit einer Krankheit» mit dem Medienpreis 2015 der Schweizer Diabetes Stiftung ausgezeichnet. Berücksichtigt wurden alle Beiträge von professionellen Medienschaffenden in der Schweiz, die im Jahre 2014 einen Beitrag zum Thema Diabetes mellitus publiziert haben.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF setzt Sparmassnahmen um

    SRF setzt Sparmassnahmen um

    Im Rahmen des SRG-Sparprogramms muss SRF ab 2016 umfangreiche Sparmassnahmen umsetzen. Das Sparprogramm erfolgt vorrangig in Technik- und Supportfunktionen. Einzelne Abstriche im Programm sind jedoch unvermeidbar: Unter anderem wird bei einzelnen Struktursendungen die Zahl der Neuproduktionen reduziert. Ab 2017 verzichtet SRF auf den «SwissAward». Insgesamt werden bei SRF und tpc 102 Stellen gestrichen.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF Kultur»-Themenwoche widmet sich Einstein

    «SRF Kultur»-Themenwoche widmet sich Einstein

    Vor 100 Jahren revolutionierte Albert Einstein die Physik: Er beschrieb in der Allgemeinen Relativitätstheorie, wie die Gravitation mit Raum und Zeit zusammenhängt – eine Theorie, die bis heute Gültigkeit hat, und Einstein zu einem der grössten Forscher aller Zeiten macht. «SRF» Kultur würdigt Einsteins Arbeit mit einem Themenschwerpunkt vom 18. bis 25. November 2015.

    Weiterlesen

  • Bild von «Jetzt oder nie – Lebe deinen Traum» mit Kiki Maeder

    «Jetzt oder nie – Lebe deinen Traum» mit Kiki Maeder

    Oft bleiben Lebensträume unerfüllt. Weil die meisten von uns nichts dafür tun, damit aus dem Traum Wirklichkeit wird. Aber es gibt sie: Menschen, die ihr Leben auf den Kopf stellen und alles auf eine Karte setzen. «Jetzt oder nie – Lebe Deinen Traum» von den Machern von «Happy Day» zeigt die Geschichten von fünf Frauen und Männern, die sich für diesen Weg entscheiden. Moderatorin Kiki Maeder begleitet sie dabei. Ausstrahlung: Samstag, 21. November 2015, 20.10 Uhr, SRF 1

    Weiterlesen