• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
srfsport
  • Bild von «Schweiz aktuell»: Daniel Pünter gibt Leitung ab
    26. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Schweiz aktuell»: Daniel Pünter gibt Leitung ab

    Daniel Pünter, 47, hat entschieden, sich beruflich neu zu orientieren. Er gibt die Redaktionsleitung von «Schweiz aktuell» auf eigenen Wunsch ab. Er wird im kommenden Frühling bei den SBB die Leitung der Medienstelle übernehmen.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «Espresso» die Vermieter verunglimpft?
    24. November 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat «Espresso» die Vermieter verunglimpft?

    Der Hauseigentümerverband (HEV) beanstandet zwei Sendungen der Konsumentensendung «Espresso» auf Radio SRF 1. In den Sendungen vom 8. und 11. September 2015 ging es um das Thema Mietzinsreduktion. Nach Auffassung des HEV waren die Beiträge unausgewogen und unfair. Zudem seien die Vermieter pauschal verunglimpft worden. Ombudsmann Achille Casanova sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hallo SRF!»: Fortsetzung unbedingt erwünscht
    24. November 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    «Hallo SRF!»: Fortsetzung unbedingt erwünscht

    Der Publikumsrat SRG.D beobachtete die Sendung «Hallo SRF!» und diskutierte mit Verantwortlichen von SRF intensiv darüber. Er schlägt einen regelmässigen Austausch mit dem Publikum vor.

    Weiterlesen

  • Bild von Informative und unterhaltende Radiosendungen
    24. November 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Informative und unterhaltende Radiosendungen

    Der Publikumsrat SRG.D setzte sich mit «Kontext» auf Radio SRF 2 Kultur auseinander und beurteilt die Sendung als grossen Mehrwert. Zudem tauschten sich die Ratsmitglieder zur «WochenRundShow» auf SRF 3 aus. Das Newsquiz empfinden sie als locker, unterhaltend und witzig.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-Korrespondent Charles Liebherr in Paris: «Wir müssen Geschehnisse einschätzen und relativieren.»
    23. November 2015 SRG Deutschschweiz

    SRF-Korrespondent Charles Liebherr in Paris: «Wir müssen Geschehnisse einschätzen und relativieren.»

    Ausnahmezustand in Frankreich: Nach den Anschlägen des IS sind die Korrespondenten vor Ort gefordert. Charles Liebherr berichtet als Radiojournalist für SRF aus Paris. «Man kann gar nicht mehr weit schauen, man funktioniert einfach», beschreibt er im Interview mit persoenlich.com seinen Kriseneinsatz. Zudem sagt er, wie er die Zuverlässigkeit seiner Informationen garantiert und inwiefern seine Arbeit diesmal anders ist als beim Attentat auf Charlie Hebdo Anfang Jahr.

    Weiterlesen

  • Bild von «Trend» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands
    23. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Trend» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

    Zum siebten Mal vergab der Schweizer Bauernverband (SBV) an seiner Delegiertenversammlung einen Medienpreis. Damit zeichnet der Verband gemäss eigenen Angaben jeweils eine «überzeugende, mediale Auseinandersetzung mit dem Thema Landwirtschaft aus». Den Deutschschweizer Medienpreis erhielt die SRF-Radiosendung «Trend» für den Beitrag «Mangelware Schweizer Pouletfleisch» von Susanne Giger und Stefan Ulrich.

    Weiterlesen

  • Bild von Zambo gewinnt Medienpreis 2015 der Diabetes Stiftung Schweiz
    20. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    Zambo gewinnt Medienpreis 2015 der Diabetes Stiftung Schweiz

    Die Videojournalistin Ilona Stämpfli wurde für ihren Beitrag in der «myStory-Staffel» «Mein Leben mit einer Krankheit» mit dem Medienpreis 2015 der Schweizer Diabetes Stiftung ausgezeichnet. Berücksichtigt wurden alle Beiträge von professionellen Medienschaffenden in der Schweiz, die im Jahre 2014 einen Beitrag zum Thema Diabetes mellitus publiziert haben.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF setzt Sparmassnahmen um
    19. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    SRF setzt Sparmassnahmen um

    Im Rahmen des SRG-Sparprogramms muss SRF ab 2016 umfangreiche Sparmassnahmen umsetzen. Das Sparprogramm erfolgt vorrangig in Technik- und Supportfunktionen. Einzelne Abstriche im Programm sind jedoch unvermeidbar: Unter anderem wird bei einzelnen Struktursendungen die Zahl der Neuproduktionen reduziert. Ab 2017 verzichtet SRF auf den «SwissAward». Insgesamt werden bei SRF und tpc 102 Stellen gestrichen.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF Kultur»-Themenwoche widmet sich Einstein
    18. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    «SRF Kultur»-Themenwoche widmet sich Einstein

    Vor 100 Jahren revolutionierte Albert Einstein die Physik: Er beschrieb in der Allgemeinen Relativitätstheorie, wie die Gravitation mit Raum und Zeit zusammenhängt – eine Theorie, die bis heute Gültigkeit hat, und Einstein zu einem der grössten Forscher aller Zeiten macht. «SRF» Kultur würdigt Einsteins Arbeit mit einem Themenschwerpunkt vom 18. bis 25. November 2015.

    Weiterlesen

  • Bild von Lösungen des Kreuzworträtsels LINK 5/2015 und des Final-Rätsels
    17. November 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Lösungen des Kreuzworträtsels LINK 5/2015 und des Final-Rätsels

    Testen Sie Ihr Wissen über die SRG und die Menschen im Unternehmen, über Medientechnologien und Fachbegriffe! Hier finden Sie die Lösungswörter für das Rätsel LINK 5/15 und das Final-Rätsel. Auch die Gewinner stehen fest.

    Weiterlesen

    • Seite 411 von 434

    • «

    • 1
    • …
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • 413
    • 414
    • …
    • 434
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz