SRF sendet zwei Tage live vom ESAF 2019 in Zug Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug ist der Höhepunkt der Schwingsaison 2019. SRF berichtet in TV, Radio und Onlinemedien umfassend über den Traditionsanlass. Im Zentrum steht der Livesport. Auf SRF zwei sind während zwei Tagen über 18 Stunden Schwingen live im Programm. Weiterlesen
Mitten im Geschehen vom «Donnschtig-Jass» Die Stimmung war einzigartig am «Donnschtig-Jass» vergangene Woche in Flums. Hautnah an den Stars und mitten im Geschehen genossen acht Mitglieder der SRG Ostschweiz den wunderbaren Sommerabend. Weiterlesen
«Medienclub»: TV ist tot – Es lebe das TV! Seit Jahren wird es totgesagt, und doch sendet das klassische TV immer noch. Aber wie lange gibt es im Zeitalter des Internets noch ein Publikum, das um eine bestimmte Zeit eine Sendung einschaltet? Franz Fischlin leitet die Diskussion im «Medienclub». Weiterlesen
Weltklasse 2019 bei SRF Kultur – «En Bloc» Drei Wochen, 21 Konzerte: vom 12. August bis am 1. September sendet Radio SRF 2 Kultur erstmals die Weltklasse «En Bloc». Während drei Wochen erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Abend ein musikalisches Highlight. Weiterlesen
«G&G»-Sommerserie: 300 Jahre Liechtenstein Das Fürstentum Liechtenstein ist mit rund 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern unser kleinster Nachbar. Aber das «Ländle» hat einiges zu bieten. Zum 300-jährigen Jubiläum des Fürstentums widmet sich «Glanz & Gloria» während einer Woche Land und Leuten. Weiterlesen
«Garage 21» – Das neue Automagazin auf SRF zwei Strasse frei für das neue Automagazin auf SRF zwei. Für das Schweizer Publikum prüft die wahrscheinlich härteste Fahrzeugtestredaktion Europas wöchentlich neue Fahrzeuge, stellt die Oldtimer vor und lässt Sportwagen gegeneinander antreten. Weiterlesen
SRF für Familien, Junge und neues Publikum Seit einem Jahr ist Stefano Semeria Leiter der neu gegliederten Abteilung Jugend / Familie / Unterhaltung bei SRF. Sein Ziel ist es, Entwicklungen zu stärken, das digitale Angebot auszubauen und neue Zielgruppen anzusprechen. Semeria war Gast an der Sommersitzung des Vorstands der SRG Ostschweiz. Weiterlesen
tpc Innovation Academy: Gamechanger 5G Nicht nur in der Politik, sondern auch in unserem Alltag wird 5G ein zunehmend präsentes Thema. Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich durch den neuen Mobilfunkstandard? Diesen und weiteren Fragen geht tpc Innovation an der nächsten Innovation Academy auf den Grund. Und Sie können dabei sein! Weiterlesen
«True Talk»: Jungparteien Zu den Wahlen 2019 lanciert SRF Virus eine Spezialausgabe des Webformats «True Talk». Die Präsidentinnen und Präsidenten der Jungparteien stellen sich Vorurteilen, mit denen ihre Partei zu kämpfen hat. Mit dabei sind die JEVP, JSVP, JGLP, JCVP, Junge Grüne, JBDP, Jungfreisinnige und Juso. Weiterlesen
Fête des Vignerons für die ganze Schweiz Ein Steinwurf vom Genfersee entfernt steht der Pavillon von RTS und der SRG. Ein funktionales Studio, über dem sich die Segel im Wind spannen. Seit dem Auftakt der Fête des Vignerons werden in Vevey zahlreiche Radio- und TV-Inhalte aufgenommen und von hier gesendet – für die ganze SRG. Weiterlesen
SRF wählte Experten mit Bedacht Radio SRF 1 beschäftigte sich im «Rendez-Vous» mit den Vorwürfen, die US-Präsident Trump gegen Huawei erhebt. Ein Beanstander findet den Beitrag einseitig und undemokratisch – Ombudsmann Blum ist anderer Meinung. Weiterlesen
Fazit der ersten Programmbeobachtung für das Regi positiv Vom 22. bis 29. März 2019 wollten fünf Programmbeobachter*innen der Zentralschweiz wissen, wie viel Eigenleistung in den Beiträgen des Regionaljournals Zentralschweiz steckt. Viel, stellten sie fest. Weiterlesen
Blick hinter die SRG-Kulissen beim ESAF 2019 Die SRG lädt Sie auf einen Blick hinter die Kulissen beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug ein. Bei einem Rundgang durch den SRG-Regiewagen, die Schwingarena und das SRF-Studio erhalten Sie Informationen und Hintergründe aus erster Hand. Weiterlesen
Filmreihe zum 100. Geburtstag von Anne-Marie Blanc Mit 20 Jahren gab Anne-Marie Blanc ihr Leinwanddebüt und verkörperte danach während sieben Jahrzehnten mehr als 250 Rollen. SRF erinnert mit einer Filmreihe an die unvergessene Künstlerin. Weiterlesen
Angélique Beldner neue Moderatorin von «1 gegen 100» Ab Januar 2020 präsentiert neu die Moderatorin und Journalistin Angélique Beldner die wöchentliche Quiz-Sendung «1 gegen 100» und übernimmt damit die Nachfolge von Susanne Kunz. Weiterlesen
«Schräge Vögel» auf SRF zwei Sie werden belächelt oder gar ausgegrenzt, doch bereichern unsere Gesellschaft ungemein und mischen den Alltag auf. SRF zwei widmet den «Schrägen Vögeln» eine Film-Reihe. Weiterlesen
«10vor10»-Serie: «Rastlos – Die 24-Stunden-Gesellschaft» Rastlos arbeiten, rastlos kommunizieren und rastlos feiern. Die heutige Gesellschaft entwickelt sich immer mehr hin zu einer 24-Stunden-Gesellschaft. Welche Auswirkungen dies für uns hat, beleuchtet die «10vor10»-Serie «Rastlos». Weiterlesen
«Kurz erklärt»: Was ist eigentlich dieses mx3? Vor ein paar Wochen ging die Schweizer Musikplattform neo.mx3 live. Es ist bereits die dritte Plattform der SRG, auf der du Tausende von Songs und ein ziemlich gutes Abbild der Schweizer Musikszene findest. Aber was können die drei Plattformen eigentlich? Wir haben uns das mal genauer angeschaut. Weiterlesen
«DOK»-Serie: «Schweizer in Los Angeles» Eine Tanzprofessorin, ein Architekt, eine Künstlerin, eine Studentin und ein Bodyguard. Fünf Schweizer Persönlichkeiten, die eine Gemeinsamkeit teilen: sie haben den Schritt gewagt und sind in die Millionen-Stadt Los Angeles gezogen. Weiterlesen
Das SRF-Serienprogramm ab August 2019 Im September zeigt SRF 1 «Meine geniale Freundin», eine Serie nach der neapolitanischen Saga von Elena Ferrante. Im September ist Benedict Cumberbatch in der Serie «Patrick Melrose» als aristokratischer Lebemann zu sehen. Zudem kommt die erste Staffel von «A Million Little Things» auf den Bildschirm. Weiterlesen