• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
srfsport
  • Bild von Mariano Tschuor wird Präsident der Stiftung «Denk an mich»
    04. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz News

    Mariano Tschuor wird Präsident der Stiftung «Denk an mich»

    Der Stiftungsrat hat Mariano Tschuor zum neuen Präsidenten der Stiftung «Denk an mich» ernannt. Er tritt die Nachfolge von Iso Rechsteiner an, der beschloss, sich selbständig zu machen. Er verliess die SRG und die Stiftung «Denk an mich» Ende Juli 2015.

    Weiterlesen

  • Bild von Themenmonat «Schweizer Musik» auf SRG Insider
    03. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz SRG Insider

    Themenmonat «Schweizer Musik» auf SRG Insider

    Schweizer Musik ist hierzulande stark verankert – dies widerspiegelt sich auch in den Programmen der SRG. Wie viel Schweizer Musik in den Radios gespielt wird und was Leduc vom Schweizer Mundart-Rapduo «Lo & Leduc» zur Schweizer Musikszene meint, zeigte die SRG Insider-Redaktion in ihrem November-Themenmonat auf.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «Giacobbo/Müller» Jesus und Mose verspottet?
    01. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz News Ombudsstelle

    Hat «Giacobbo/Müller» Jesus und Mose verspottet?

    Die Satiresendung «Giacobbo/Müller» vom 4. Oktober 2015 brachte die Entdeckung von Wasser auf dem Mars mit Jesus und Mose in Verbindung. Ein Fernsehzuschauer fühlte sich in seinen religiösen Gefühlen verletzt und reichte eine Beanstandung ein. Gemäss Ombudsmann Achille Casanova war die Satire jedoch zulässig.

    Weiterlesen

  • Bild von Berichterstattung zum Strafverfahren Ignaz Walker – «Rundschau» schützt Quelle
    01. Dezember 2015 SRG Deutschschweiz News

    Berichterstattung zum Strafverfahren Ignaz Walker – «Rundschau» schützt Quelle

    Im Verfahren gegen einen wegen zwei Tötungsdelikten angeklagten Barbetreiber gibt die SRF-Sendung «Rundschau» dem Urner Obergericht keine Unterlagen heraus. Das Obergericht Uri hat am 16. November 2015 die Redaktion «Rundschau» von SRF um vollständige Herausgabe sämtlicher Recherche-Unterlagen ohne Unkenntlichmachung oder Weglassung von Namen ersucht. SRF beruft sich auf das verfassungsmässig garantierte Redaktionsgeheimnis.

    Weiterlesen

  • Bild von «Gimme Some Mo'!» – tpc-Prototyp gewinnt Preis an den zweiten Hackdays der SRG
    30. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    «Gimme Some Mo'!» – tpc-Prototyp gewinnt Preis an den zweiten Hackdays der SRG

    Der tpc-Prototyp «Gimme Some Mo'!» liefert den Hintergrundbericht zur Schlagzeile aufs Smartphone – während des laufenden Radioprogramms. Dafür gab es einen der begehrten Pixel-Pokale bei den diesjährigen SRG-Hackdays.

    Weiterlesen

  • Bild von Neue SRF Schweizer Film Ko-Produktion «Upload»
    30. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    Neue SRF Schweizer Film Ko-Produktion «Upload»

    Als ein Amateur-Sexting-Video auf sozialen Netzwerken die Runde macht, kämpfen verschiedene involvierte Personen darum, nicht an den Folgen zu zerbrechen. Regie führt Tobias Ineichen. In den Hauptrollen sind Peter Jecklin und Ninon Lanthéaume zu sehen. Der neue SRF Schweizer Film «Upload» ist eine Ko-Produktion von SRF mit dem Schweizer Filmproduzenten C-Films. Ausstrahlung: Mittwoch, 2. Dezember, 20.00 Uhr auf SRF zwei.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF Kultur: «Märchenhaft» – Trimedialer Programmschwerpunkt im Dezember
    30. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    SRF Kultur: «Märchenhaft» – Trimedialer Programmschwerpunkt im Dezember

    Ein Date mit Schneewittchen, ein Kuss vom Märchenprinzen – viele träumen von magischen Momenten und Wunderkräften. Der SRF-Schwerpunkt «Märchenhaft» verzaubert sein Publikum vom Mittwoch, 2., bis Mittwoch, 9. Dezember 2015 – eine Woche lang in Radio, Fernsehen und online.

    Weiterlesen

  • Bild von Ab dem 2. Dezember erscheint der Teletext in neuer Form
    30. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    Ab dem 2. Dezember erscheint der Teletext in neuer Form

    Ab dem 2. Dezember 2015 erscheint der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RTS) mit einer neuen Seitenstruktur.

    Weiterlesen

  • Bild von Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR
    27. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR

    Die Delegiertenversammlung der SRG hat am Freitag Viktor Baumeler bis längstens 2017 als Präsidenten SRG gewählt und die beiden Mitglieder des Verwaltungsrats Lucy Küng und Regula Bührer Fecker für die Amtsperiode 2016-2019 bestätigt. Einstimmig beschlossen die Delegierten die Mittelzuweisung 2016, die auch die Vorgaben des SRG-Sparprogramms berücksichtigt. Zum Ende der Amtsperiode wurden mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Delegiertenversammlung verabschiedet.

    Weiterlesen

  • Bild von HD-Switch: Alle SRF-Regionaljournale neu auch über Satellit
    27. November 2015 SRG Deutschschweiz News

    HD-Switch: Alle SRF-Regionaljournale neu auch über Satellit

    Der Schalttag ist Umschalttag: Ab 29. Februar 2016 strahlt die SRG ihre Fernsehprogramme über Satellit ausschliesslich in HD-Qualität aus. Neu bietet sie ab diesem Datum auch alle Regionaljournale von Radio SRF 1 über Satellit an und rüstet SRF info HD mit dem Smart-TV-Service SRF+ aus. Ab 1. Dezember 2015 werden die Satellitenkunden periodisch via Text-Laufschrift über den geplanten HD-Switch informiert. Die Laufschrift ist nur auf dem SD-Satelliten-Signal (Standard-Qualität) sichtbar.

    Weiterlesen

    • Seite 410 von 434

    • «

    • 1
    • …
    • 407
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • 413
    • …
    • 434
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB Payyo
  • Datenschutzeinstellungen
Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz