
50 Jahre «Rendez-vous»
Die Sondersendung aus dem Theater National in Bern vom 9. Januar 2018.
Hier können Sie die ganze Sendung nachhören | Sendung vom 9.1.18
Text: Ivana Pribakovic (Moderation) Karoline Arn (Redaktion)
Bild: Nicole Imhof
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Differenzierte Kritik vom Ombudsmann
Die Sendung «Rendez-vous» vom 6. September 2019 widmete sich in einem Beitrag den «Massnahmen gegen häusliche Gewalt an Frauen». Ein Beanstander findet, der Bericht habe zentrale Themen vernachlässigt. Roger Blum stützt die Redaktion und betont die Wichtigkeit des Themas.

War «Rendez-vous»-Beitrag über die KESB einseitig?
Nach dem Tötungsdelikt in Flaach wurde die für die Familie zuständige Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) in den Medien stark kritisiert. Radio SRF brachte in der Folge einige Beiträge zum Thema KESB. Ein Radiohörer beanstandete einen Bericht in der Informationssendung «Rendez-vous» vom 8. Januar 2015 als einseitig und unkritisch. Ombudsmann Achille Casanova ist anderer Meinung.
Beitrag über die KESB in der Radio-Informationssendung «Rendez-vous» beanstandet
3917 | Mit E-Mail vom 8. Januar 2015 haben Sie den Beitrag über Kesb im Rendez-vous am Mittag des gleichen Tages beanstandet. Den Erhalt Ihrer Eingabe habe ich mit mei-nem Brief vom 9. Januar bereits bestätigt. Wie üblich, habe ich die Verantwortlichen von Radio SRF gebeten, zu Ihren Kritiken Stellung zu beziehen. Dies ist erfolgt und in der...
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }