
Play Suisse: Neue Inhalte in der European Collection
Die Kollektion ist in Zusammenarbeit von Arte, ARD, ZDF, France Télévisions und der SRG entstanden und bietet eine Auswahl an Dokumentarfilmen, Reportagen und Webformaten.
Die Kollektion ist in Zusammenarbeit von Arte, ARD, ZDF, France Télévisions und der SRG entstanden und bietet eine Auswahl an Dokumentarfilmen, Reportagen und Webformaten.
In der Woche vom 5. bis 9. Juni 2023 stellt Radio SRF Korrespondentinnen und Korrespondenten in den Fokus. Highlight der Woche ist der «Korrespondent:innentag» am Donnerstag, 8. Juni 2023. Dann stellen sich die Journalistinnen und Journalisten den Fragen des interessierten Publikums.
Wir engagieren uns für den langfristigen Erhalt des medialen Service public, setzen uns für die Meinungsvielfalt in der Schweiz sowie für unabhängige Medien als Pfeiler der Demokratie ein. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir eine:n Projektleiter:in Digitale Kanäle & Community (80%).
Die Geschäftsstelle der SRG Deutschschweiz stellt sicher, dass die Aufgaben des Vereins operativ umgesetzt werden. Sie betreibt verschiedene Online- und Offline-Kanäle mit Inhalten rund um die SRG, ihre Programme sowie zu aktuellen medienpolitischen Themen in der Schweiz.
Der Podcast der SRG Deutschschweiz bringt ein Ohr voll aus dem Archivschatz der SRG. Die drei neusten Episoden drehen sich ums Thema Ausfahren: um einen Autopionier, die ersten «Högger-Göppel» und einen singenden Busfahrer.
Werden Sie Mitglied im SRG-Verein Ihrer Region und engagieren Sie sich für einen starken und unabhängigen audio-visuellen Service public, für alle Generationen, alle Sprachregionen und für eine vielfältige und offene Schweiz. Ihr Engagement ist Programm.
Die SRG-Vereine in den Regionen führen regelmässig Anlässe zu Themen rund um den medialen Service public durch. Die Palette reicht von Podien mit Meinungsführern aus Politik, Wirtschaft und Medien über Bildungsangebote bis hin zu Sendungsbesuchen.
Jede Woche verlost die SRG.D exklusiv für Mitglieder Tickets für Konzerte, Musicals, Theater oder Ausstellungen – darunter auch für Kulturanlässe, die von der SRG SSR gefördert werden, wie etwa Filmpremieren oder Festivals.