
«SRF Impact» vom Schweizer Bauernverband ausgezeichnet
Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» gewinnt den diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands. Die Preisverleihung fand am 29. November 2023 statt.
Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» gewinnt den diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands. Die Preisverleihung fand am 29. November 2023 statt.
Ab Ende November 2023 werden neue Episoden der YouTube-Serie «Bleisch & Bossart» veröffentlicht. Barbara Bleisch und Yves Bossart beleuchten zum achten Mal aktuelle Alltagsfragen aus philosophischer Perspektive.
Die SRG hat heute Stellung genommen zu den vom Bundesrat kürzlich präsentierten Gegenmassnahmen zur «Halbierungsinitiative». Die SRG ist gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Medienabgabe. Diese hätte massive Auswirkungen auf das Programm und das Personal.
Die Geschäftsstelle der SRG Deutschschweiz stellt sicher, dass die Aufgaben des Vereins operativ umgesetzt werden. Sie betreibt verschiedene Online- und Offline-Kanäle mit Inhalten rund um die SRG, ihre Programme sowie zu aktuellen medienpolitischen Themen in der Schweiz.
SRF verfügt über ein immenses Tonarchiv aus beinahe einem Jahrhundert Radiogeschichte. Die SRG Deutschschweiz hebt in verschiedenen Episoden einzelne Kleinode dieses Schatzes hervor.
Werden Sie Mitglied im SRG-Verein Ihrer Region und engagieren Sie sich für einen starken und unabhängigen audio-visuellen Service public, für alle Generationen, alle Sprachregionen und für eine vielfältige und offene Schweiz. Ihr Engagement ist Programm.
Die SRG-Vereine in den Regionen führen regelmässig Anlässe zu Themen rund um den medialen Service public durch. Die Palette reicht von Podien mit Meinungsführern aus Politik, Wirtschaft und Medien über Bildungsangebote bis hin zu Sendungsbesuchen.
Jede Woche verlost die SRG.D exklusiv für Mitglieder Tickets für Konzerte, Musicals, Theater oder Ausstellungen – darunter auch für Kulturanlässe, die von der SRG SSR gefördert werden, wie etwa Filmpremieren oder Festivals.