
Diese SRF-Sendungen suchen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Langeweile muss nicht sein: In diesen 9 SRF-Sendungen kann man mit dabei sein. Nicht als Zuschauerin, sondern als Teilnehmer. Jetzt bewerben!
Langeweile muss nicht sein: In diesen 9 SRF-Sendungen kann man mit dabei sein. Nicht als Zuschauerin, sondern als Teilnehmer. Jetzt bewerben!
Manuel Thalmann, der Bereichsleiter Jugend bei SRF erklärt das generelle Angebot an sozialen Medien für News. Im Vortrag geht es um die Nutzung dieser Medien und auch die Unternehmen, die dahinter stehen. Donnerstagabend, 6. Mai 2021.
Nicoletta Cimmino, Moderatorin der Radiosendung «Echo der Zeit», verlässt SRF per Ende Mai. Sie will nochmals neue Wege einschlagen und macht sich selbstständig.
Aus dem SRF-Studio in Luzern sendet die Redaktion jeden Tag mehrmals unter anderem das Regionaljournal Zentralschweiz. Dazu kommen zahlreiche Online-Nachrichten und Social Media-Posts. Die beiden SRF TV-Korrespondenten der Zentralschweiz produzieren täglich Beiträge für verschiedene Sendegefässe.
Machen Sie sich schlau über das SRF-Studio in Luzern mit der digitalen Führung.
Wirtschaftlich und politisch unabhängige Medien sind das Rückgrat jeder Demokratie. Gerade in Zeiten wie heute braucht es Menschen, die für diese Unabhängigkeit einstehen und die mediale und kulturelle Vielfalt in der Schweiz unterstützen. Menschen wie Sie.
SRG Insider informiert dich über die SRG SSR und verrät dir, wie die einzelnen Sendungen entstehen, wer die Macher dahinter sind und warum du genau das zu sehen und zu hören bekommst, was tagtäglich über den Äther geht.
Jede Woche verlost die SRG.D exklusiv für Mitglieder Tickets für Konzerte, Musicals, Theater oder Ausstellungen. Darunter sind auch Kulturanlässe, die von der SRG SSR gefördert werden, wie etwa Filmpremieren oder Festivals. Login erforderlich.