
Strategie 2024
Liebes Mitglied der SRG Bern Freiburg Wallis
Die Amtsperiode 2020–2024 wird ganz im Zeichen unserer neuen STRATEGIE 2024 stehen. Diese verfolgt drei Hauptziele:
- Sicherung und Stärkung des Studiostandorts Bern
- Stärkung der Mitbestimmung der Trägerschaft gegenüber dem Unternehmen
- Etablierung der SRG Bern Freiburg Wallis als medienpolitischen Akteur
Zur Erreichung dieser Ziele ist unter anderem die Einführung eines Ressortsystems im Vorstand vorgesehen. Der neu gewählte Vorstand hat daher an seiner ersten Sitzung vom 17. September die Ressorts verteilt:
Name | Zuteilung |
Schori Philipp | Präsident (Wahl durch GV bereits erfolgt) |
Langenegger Walter | Vizepräsidium (BE & Strategie) |
Altermatt Bernhard | Vizepräsidium (Sektion FR) |
Eggel Matthias | Vizepräsidium (Sektion VS) |
Cuttat Marcel | Aussenbeziehungen und Interessenwahrung |
Hofer-Ryser Christine | Vereinsprogramm |
Imhasly Asella | Mitgliederwerbung |
Kräuchi Christian | Unternehmenspolitik SRG |
Müller Chantal | Medienpolitik |
Veglio Mirjam | Finanzen |
Maja Bachmann | Programm |
Zudem galt es, die Mitglieder der Programmkommission (PK) für die Amtsperiode 2020–2024 zu bestätigen und eine neue PK-Präsidentin zu wählen. Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir Ihnen die langjährige und erfahrene PK-Vizepräsidentin, Maja Bachmann-Kuster aus Koppigen und Hasliberg Reuti, als Nachfolgerin präsentieren dürfen. Wir gratulieren Maja Bachmann-Kuster!
Beste Grüsse!
Philipp Schori
Präsident SRG Bern Freiburg Wallis
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Dezember 2020 Newsletter
Angesichts der ungewissen Situation hat der Vorstand beschlossen, die Generalversammlung auch im kommenden Jahr auf dem Schriftweg durchzuführen. Um den Austausch mit den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern zu ermöglichen, wird parallel zur Urabstimmung eine Dialogplattform im digitalen Raum vorbereitet. Weitere Informationen folgen im Frühjahr 2021.


Alles Fake oder was?
Konrad Weber, Leiter des SRF News Lab, sprach über Faktencheck und wie man falsche Informationen aufdeckt.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }