
BAKOM-Studie
BAKOM-Studie: Medienvielfalt leidet unter Zentralisierung
Die Zentralisierung von SRF in Zürich und die Zusammenlegung ganzer Redaktionen bei den privaten Medienhäusern habe zu einer Reduktion der inhaltlichen Vielfalt bei der Informationsberichterstattung geführt. Zu diesem Schluss kommt die Medienmonitor-Studie, die das BAKOM am 29. September veröffentlicht hat. Die Zentralisierung bei SRG und privaten Medien taxieren die Autoren als Entwicklung, «die für die ausgewogene Meinungsbildung wenig begrüssenswert ist».
Die Studie zeigt einmal mehr: Der Einsatz der SRG Bern Freiburg Wallis für einen starken Studiostandort Bern und eine echte föderale Abstützung der SRG ist richtig und wichtig. Wir bleiben dran!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Games - Spass mit Suchtfaktor
Medienkompetenz mit Spass-Garantie: Games-Experte und Leiter der SRF Digital-Redaktion Guido Berger verleiht den Berner Lehrerinnen und Lehrern am 30. November im Studio Bern einen Einblick in die Welt der Video-Games.

Alles Fake oder was?
Konrad Weber, Leiter des SRF News Lab, sprach über Faktencheck und wie man falsche Informationen aufdeckt.

SRG und SRG Bern Freiburg Wallis sind Partnerinnen des Berner «Kino im Kocher»
Vom 18. bis 28. August 2021 findet im Berner Kocherpark zum fünften Mal kostenloses Kino statt. Initiiert wird die Veranstaltung vom Verein «Kino im Kocher» mit Hilfe von Sponsor*innen, Partner*innen und Gönner*innen - darunter auch die SRG und die SRG Bern Freiburg Wallis.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }