
Vorstand erstmals mit Frauenmehrheit
Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis
Vorstand erstmals mit Frauenmehrheit
Zum zweiten Mal in ihrer bald 100-jährigen Geschichte fand die GV der SRG Bern Freiburg Wallis auf dem Schriftweg statt. Die Stimmbeteiligung lag bei eindrücklichen 35 Prozent. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter wählten zwei Frauen und einen Mann neu in den Vorstand.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Online-Veranstaltung und neue Kommission
Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.

91. ordentliche Generalversammlung
Mit einer Rundfahrt auf dem Thunersee feierte die SRG Bern Freiburg Wallis am Samstag, 30. April ihr 90-jähriges Bestehen. An der 91. ordentlichen Generalversammlung wurde das langjährige Vorstandsmitglied Léander Jaggi einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger, Andreas Schefer, hatte das Amt per Ende 2015 abgegeben, nachdem er per 1. Januar 2016 zum Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt worden war. Der Bestand der SRG Bern Freiburg Wallis wuchs im Jahr 2015 um fast fünf Prozent auf 2207 Mitglieder.

Drei neue Vorstandsmitglieder gewählt
Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser sind am Samstag, 7. Mai 2022, in Biel an der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis neu in den Vorstand gewählt worden.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }