• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von In Luzern wird Konvergenz jeden Tag gelebt
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    In Luzern wird Konvergenz jeden Tag gelebt

    Beim Regionalstudio Zentralschweiz gehört die Medienkonvergenz längst zum Alltag. Die 18 Radiojournalisten arbeiten eng mit den zwei TV-Journalisten zusammen, obwohl die eigenständigen SRF-Redaktionen gar räumlich getrennt sind.

    Weiterlesen

  • Bild von Lieber Radio als Fernsehen
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Lieber Radio als Fernsehen

    «Seit ich meine Trickfilm-Phase hinter mir habe – also irgendwann zu Jugendzeiten – höre ich lieber Radio, als dass ich ­Fernsehen schaue. Dies ist mir erst im Gespräch mit Freunden bewusst geworden und ich konnte mir auf Anhieb nicht abschlies­send erklären, warum dem so ist. Also habe ich nachgedacht.

    Weiterlesen

  • Bild von Waren Dienstag-Krimis für Jugendliche gefährdend?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Waren Dienstag-Krimis für Jugendliche gefährdend?

    Zwei TV-Zuschauer stossen sich an der dargestellten Gewalt der Krimiserien «Maria Wern, Kripo Gotland» und «Die Chefin». Sie finden den Sendeplatz um 20 Uhr für Jugendliche nicht geeignet. Ombudsmann Achille Casanova sieht in der Ausstrahlung der Krimiserien keine Verletzung von Gewalt- und Jugendschutzbestimmungen.

    Weiterlesen

  • Bild von SRG-Verein will qualitativ wachsen
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    SRG-Verein will qualitativ wachsen

    Das Unternehmen SRG hat eine Strategie, der Verein SRG will sich eine zulegen. Eine erste Version befindet sich in der Vernehmlassung. Der Entwurf schlägt den Regional- und Mitgliedgesellschaften zwei Hauptziele vor: Medienbürgerinnen und -bürger gewinnen und die breite lokale Verankerung fördern.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF-«DOK»: Fenster in spannende Welten
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    SRF-«DOK»: Fenster in spannende Welten

    Der Publikumsrat hat sich mit den Mittwoch- und Donnerstagabend «DOK»-Sendungen auseinandergesetzt und ist beeindruckt von Qualität und Vielfalt. «DOK» ist ein Fenster in spannende Welten mit Relevanz und Vielfalt. Die Redaktion produziert und kauft Dokumentationen von hoher Qualität, die manchmal überraschend und immer wieder attraktiv sind....

    Weiterlesen

  • Bild von Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Medienkompetenz: «Entscheidend ist die Einbettung der Game-Welt ins Umfeld»

    Die SRG Bern Freiburg Wallis will die Medienkompetenz des Publikums fördern. Im Fokus der jüngsten Infoveranstaltung standen die Gratis-Spiele und Game-Apps auf Handys. Der Anlass wurde zu einem Publikumserfolg und beantwortete viele offene Fragen.

    Weiterlesen

  • Bild von Reise zu neuen «Ohrizonten»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Reise zu neuen «Ohrizonten»

    Der Publikumsrat hat die Sendung «Musik+» auf Radio SRF Virus sowie satirische Sendungen und Kleinkunst-Live-Übertragungen auf Radio SRF 1 beobachtet. Bei «Musik+» freuen sich die Ratsmitglieder an der vielfältigen Themenauswahl, der kreativen Umsetzung und der talentierten Moderatorin. Bei den Satiresendungen wünschen sie sich mehr bissigen...

    Weiterlesen

  • Bild von «Sportpanorama»: Abwechslungsreiche Hintergrundinformationen
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    «Sportpanorama»: Abwechslungsreiche Hintergrundinformationen

    Das «sportpanorama» bildet seit Jahren eine feste Grösse im Sportangebot von SRF und ist bei vielen Ratsmitgliedern ein Fixpunkt im sonntäglichen Fernsehvorabend. Das «sportpanorama» fasst das Sport-Wochenende aus Schweizer Sicht überzeugend und abwechslungsreich zusammen. Insbesondere schätzt der Publikumsrat die Hintergrundinformationen,...

    Weiterlesen

  • Bild von Wintersport - einmal anders
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Publikumsrat Medienmitteilungen

    Wintersport - einmal anders

    Die Sendungen von der Nordischen Ski-WM auf SRF zwei haben den Publikumsrat beeindruckt. Zudem freuen sich die Ratsmitglieder, dass auch die Biathlon-WM übertragen wurde. SRF berichtet seit Jahren im grossen Stil über die Alpine Ski-WM. Diese Saison kamen auch die Nordische Ski-WM und die Biathlon-WM richtig zum Zug. Die Übertragungen waren...

    Weiterlesen

  • Bild von «The Team» knüpft ans dänische Erfolgsrezept an
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    «The Team» knüpft ans dänische Erfolgsrezept an

    Kein europäischer Sender hat so viel Erfolg bei seinen TV-Serien zu verbuchen wie das dänische Staatsfernsehen DR. Nun holt der Sender eine Reihe europäischer öffentlicher Sender mit ins Team: Auch SRF beteiligt sich an der neuen Krimiserie «The Team». Die Dreharbeiten fingen vor kurzem in Kopenhagen an.

    Weiterlesen

    • Seite 406 von 407

    • «

    • 1
    • …
    • 403
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz