
«Tagesgespräch Plus» im Studio Bern
Aus der Live-Sendung wird ein interaktiver Lunch-Event: Das «Tagesgespräch» im Radiostudio Bern findet 2023 sechsmal vor Publikum statt.
Aus der Live-Sendung wird ein interaktiver Lunch-Event: Das «Tagesgespräch» im Radiostudio Bern findet 2023 sechsmal vor Publikum statt.
Die SRG Bern Freiburg Wallis wünscht Ihnen frohe Festtage.
In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Chandru Somasundaram, Publikumsrat SRG.D und Mitglied der SRG Bern Freiburg Wallis.
Wir suchen ein neues Mitglied aus dem Kanton Freiburg.
Sie wollen sich für eine hohe Qualität des medialen Service public in Bern, Freiburg und Wallis einsetzen und nutzen regelmässig das Angebot von SRF? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
«Am Fluss», so heisst die fünfteilige Serie von «Schweiz aktuell» mit Geschichten von Orten entlang der Saane. Jenem Fluss, der sich im Wallis formt und der sich knapp 130 Kilometer lang durch vier Kantone vorarbeitet. Eine Beobachtung aus der regionalen Programmkommission mit den Geschichten zum Nachhören.
Was denkt man über das Böse im Menschen, wenn man von Berufes wegen mit Verbrechen zu tun hat? Krimiautorin Christine Brand, Rechtsmediziner Christian Jackowski und Gefängnisdirektorin Annette Keller gaben im MäntigApéro des Regionaljournals und der SRG Bern Freiburg Wallis Einblick in ihren Alltag.
Den ganzen Talk zum Nachhören finden Sie hier.
Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser sind am Samstag, 7. Mai 2022, in Biel an der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis neu in den Vorstand gewählt worden.
Die russische Armee hat die Ukraine überfallen. Unter dem Angriffskrieg leidet auch die unabhängige Berichterstattung. Dagegen will die SRG Bern Freiburg Wallis ein sinnvolles Zeichen setzen. Sie spendet 1000 Franken an eines der letzten unabhängigen russischen Medien und 1000 Franken an ein Netzwerk, das Journalist:innen in der Ukraine versorgt.
Die Einladung zur 97. Generalversammlung wird den Mitgliedern per Post zugestellt. Hier finden Sie die dazu gehörigen Unterlagen.
Der Tätigkeitsbericht der SRG Bern Freiburg Wallis sowie Jahresrechnung und Bilanz stehen ab sofort online zur Verfügung.