
Aktuelle Innovationsprojekte bei SRF – Infos zur neuen Design Thinking Academy
Erfahren Sie im Kurs der Bildungskommission mehr über die aktuellen Innovationsprojekte bei SRF und zur neuen Design Thinking Academy.
Erfahren Sie im Kurs der Bildungskommission mehr über die aktuellen Innovationsprojekte bei SRF und zur neuen Design Thinking Academy.
Mit dem Writer's Day setzen das Schweizer Radio und Fernsehen SRF
und das Zurich Film Festival ein Zeichen für das Autorenschaffen in
der Schweiz.
Der Vorstand der Sektion 1 lädt seine Mitglieder zu diesem besonderen Anlass am Montag, 2. Oktober 2023 herzlich ins FRAME (ehemals Kino KOSMOS) ein.
Das Basissseminar 2023 für neue Mitglieder der SRG ZH SH sowie solche, die sich in spezieller Weise für die Möglichkeiten der Beteiligung und Einflussnahme der Trägerschaft interessieren.
Die Umstellung von UKW-Radio auf DAB+ naht – und damit eine Veränderung, die Fragen aufwirft: Was bringt der Wechsel, welche Vorteile bietet die neue Übertragungstechnik? Wie kann ich meine Lieblingsprogramme weiterhin empfangen? Ein Experte zu Digitalradio aus der Generaldirektion SRG SSR zeigt Möglichkeiten, die neue DAB+-Geräte bieten und erklärt, welche Lösungen es für alte UKW-Empfangsgeräte gibt.
Der Vorstand der Sektion 2 lädt seine Mitglieder herzlich zu einem Familienerlebnis für Kinder ab 7 Jahren mit Eltern, Grosseltern oder Gotten und Göttis ein.
Die Mitglieder der Sektion 1 erhalten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bei einer Backstage-Führung und beim Besuch der Generalprobe.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Dazu lädt der Vorstand der Sektion 1 seine Mitglieder herzlich und exklusiv ein.
Im Kurs der Bildungskommission greifen wird das Thema «Künstliche Intelligenz» erneut auf – und lassen uns von Spezialisten auf den aktuellen Stand bringen.
Sie erhalten bei der Familienführung einen Blick hinter die Kulissen und erfahren im generationsübergreifenden Event mehr über SRF School und SRF Kids.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
In der Schweiz suchen so viele Menschen psychologische Unterstützung wie noch nie. Die Hemmungen, über psychische Probleme, Beziehungsmuster oder andere psychologische Themen zu sprechen, scheinen abzunehmen. Was bedeutet das für uns und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, wenn wir uns immer stärker mit unserer Psyche beschäftigen? Unsere Expertinnenrunde nähert sich der Faszination für Psychologie auf unterhaltsame Weise.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Live Stage der Radio Hall auf dem Campus von SRF Leutschenbach in Zürich.
Im ganztägigen Kurs der Bildungskommissin erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der SRF Bundeshaus-Redaktion inklusive Besuch des Bundeshauses und persönlichem Austausch mit Urs Leuthard.
Geniessen Sie einen Kaffee und ein Gipfeli vor der beliebten SRF1 Talksendung «Persönlich», offeriert von Ihrem Vorstand der Sektion 1.
Anna Lemmenmeier berichtet seit 2017 als SRF-Korrespondentin aus den 49 afrikanischen Ländern südlich der Sahara. Sie lebt mit ihrer Familie in Nairobi, der Hauptstadt Kenias.