Im Fokus des Publikumsrats: Themenschwerpunkt 1945 («Frieden») Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. SRF widmete der Epochenwende einen multimedialen Themenschwerpunkt. Der Publikumsrat hat die zweite Publikationsphase, in deren Zentrum die fiktionale Dramaserie «Frieden» stand, genauer unter die Lupe genommen. Weiterlesen
«G&G Weekend Spezial»: Jahresrückblick mit Gastmoderator Karpi Gastmoderator Patrick Karpiczenko, besser bekannt als Karpi, blickt am 3. Januar 2021 in «G&G – Gesichter und Geschichten» mit einem satirischen Jahresrückblick auf gesellschaftliche Themen zurück, die das Jahr 2020 besonders geprägt haben. Weiterlesen
«Eden für jeden» – Free-TV-Premiere des SRF Schweizer Films von Rolf Lyssy Mit dem SRF Schweizer Film «Eden für jeden» hat Regisseur Rolf Lyssy seinen ersten TV-Film realisiert. Nach erfolgreichem Kinostart feiert die Feelgood-Komödie am 30. Dezember 2020 nun ihre Free-TV-Premiere. Weiterlesen
Hin & weg ins SRF Archiv Seit rund zehn Jahren digitalisiert SRF seine Archivschätze und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Nun lädt das SRF Archiv-Team mit dem Biografie-Tool «SRF Timelines» das Publikum ein, sich auf eine Zeitreise in die ganz persönliche TV-Geschichte zu begeben. Weiterlesen
Fokus Play Suisse: Was die Schweizer Filmbranche von der Plattform erwartet Die Schweizer Filmindustrie ist für das Angebot an Filmen, Serien und Dokumentarfilmen auf Play Suisse zentral. Was denken die Vertreterinnen und Vertreter der Filmbranche über die Plattform? Die SRG SSR hat bei einigen von ihnen nachgefragt. Weiterlesen
«SRF News»: Sachgerechter Bericht über Corona-Impfstoff «Sputnik» SRF News berichtete im August im Beitrag «Putins persönlicher Sputnik-Moment» über die Zulassung eines Corona-Impfstoffs in Russland. Ein Beanstander monierte, die Arbeit sei «reisserisch». Die Ombudsstelle teilt diese Meinung jedoch nicht. Weiterlesen
«70 Jahre Kliby» mit Urs Kliby, Caroline und Michel Gammenthaler Am 24. Dezember feiert Urs Kliby seinen 70. Geburtstag. In der Sendung spricht Komiker und Zauberkünstler Michel Gammenthaler mit Kliby über Geschichten und Anekdoten aus seinem künstlerischen Schaffen. Weiterlesen
«Mamis am Start» – Der Talk zum Mutterschaftsurlaub Fünf Mütter diskutieren in der SRF-Webvideoreihe «Mamis am Start» über ihre schönsten und schlimmsten Momente während der Babypause und darüber, wieviel Urlaub im Mutterschaftsurlaub wirklich steckt. Weiterlesen
Solothurner Filmtage 2021 auf SRF, RSI und RTS Erstmals in der Geschichte der Solothurner Filmtage wird die Eröffnung des Festivals gleichzeitig für die gesamte Schweizer Bevölkerung zugänglich sein: Live im Fernsehen wird der Spielfilm «Atlas» des Tessiners Niccolò Castelli seine Weltpremiere feiern. Weiterlesen
Play Suisse – starker Start und neue Highlights für die Festtage Die neue SRG-Streaming-Plattform Play Suisse wird bereits in den ersten Wochen erfreulich stark genutzt und baut ihre Reichweite weiter aus. Ab sofort ist der Zugriff auf Play Suisse unter anderem über die «blue TV»-Boxen von Swisscom möglich. Weiterlesen
#SRFZämeStah: Podcast – «Kurze Geschichten zur langen Pandemie» Im Rahmen der Aktion «#SRFZämeStah» haben Kulturschaffende Hörstücke produziert. Diese sind ab 23. Dezember 2020 online verfügbar und werden im Januar 2021 auf Radio SRF 2 Kultur ausgestrahlt. Weiterlesen
«Literaturclub – Kids Spezial» In einer Spezial-Ausgabe diskutiert Nicola Steiner mit Kindern zwischen 10 und 12 Jahren über Jugendbuch-Klassiker. Romy, Zora, Florin und Marlon aus Zürich sprechen über «Robinson Crusoe» von Daniel Defoe und «In 80 Tagen um die Welt» von Jules Verne. Weiterlesen
Carte Blanche: News-Kompetenz fördern In der Rubrik «Carte blanche» haben Autorinnen und Autoren die Möglichkeit über ein Thema zu schreiben, welches ihnen persönlich am Herzen liegt. Dieses Mal: Sarah Genner über die Förderung der News-Kompetenz im digitalen Wandel. Weiterlesen
Super League weiterhin jede Runde live bei der SRG SRF, RTS und RSI berichten auch in Zukunft live über die höchste Schweizer Fussballliga. Mindestens bis zum Ende der Saison 2024/25 übertragen die SRG-Sender weiterhin ein Topspiel pro Super-League-Runde live und exklusiv im frei empfangbaren Fernsehen. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel In der 14. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» zieht Familie Schwendeler aus Australien in die Schweiz, Andrea Hehlen trauert mit der Familie um ihre abgebrannte Autogarage und Necks haben eine gemeinsame Leidenschaft: eine interaktive Kartbahn. Weiterlesen
Fiona Endres, Nicole Vögele und Anielle Peterhans sind Journalistinnen des Jahres Mit grossem Vorsprung gewinnen Fiona Endres, Nicole Vögele und Anielle Peterhans die Wahl als Schweizer Journalistinnen des Jahres 2020. Ihre Crypto-Recherche für die «Rundschau» von SRF hat die Abstimmenden überzeugt. Weiterlesen
Play Suisse: Neue Serien entdecken Serien geniessen eine immer grössere Beliebtheit. Beim Launch im November ging Play Suisse mit rund 1000 SRG-Produktionen an den Start. Wie kann die SRG sich von internationalen Serien abheben – und welche Serien sind zurzeit in den Pipelines der SRG? Weiterlesen
Aktion 2 x Weihnachten – notwendiger denn je Die Aktion «2 x Weihnachten» ruft die Bevölkerung dazu auf, Pakete mit Artikeln des Grundbedarfs für notleidende Menschen in der Schweiz zusammenzustellen. Vom 24. Dezember 2020 bis am 11. Januar 2021 können die Pakete portofrei per Post verschickt werden. Weiterlesen
Beanstandung: «Comedy Talent Show» höchstens ungeschickt Eine Beanstanderin findet, dass in der «Comedy Talent Show» geschmacklose Witze über Anaphylaxie (z. B. starke Erdnussallergie) gemacht worden seien. Die Ombudsstelle kommt zu einem anderen Schluss Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: Familiensamstag Radio SRF 1 richtete den Samstagvormittag ganz auf Familien aus. Unter dem Motto «Eins für d Familie» bekommen Eltern und Grosseltern Tipps für die Gestaltung ihres Alltags mit ihren Kindern und Enkeln. Der Publikumsrat hat ins Programm reingehört. Weiterlesen