Start zur Selektion für den «ESC» 2020 Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, ab dem 2. September 2019 ihre Songs für die Schweizer Teilnahme am «ESC» 2020 in den Niederlanden einzureichen. Die Eingaben sind nicht öffentlich zugänglich. Weiterlesen
Samuel Burri wird Afrikakorrespondent von Radio SRF Ab August 2019 teilt sich Anna Lemmenmeier neu mit Samuel Burri die Korrespondentenstelle von Radio SRF in Afrika. Weiterlesen
Die «Schweiz aktuell»-Sommerwochen Diesen Sommer nehmen Sabine Dahinden, Michael Weinmann, Katharina Locher und Bigna Silberschmidt das Publikum an verschiedene Orte mit und widmen sich je eine Woche einem speziellen Thema. Weiterlesen
Erstes Halbjahr 2019: Positive Bilanz für SRF SRF zieht eine positive Bilanz über das erste Semester 2019: mit einem Marktanteil von 32,3 Prozent im Fernsehen, einer täglichen Reichweite von 2,5 Millionen Personen im Radio und nochmals stärker nachgefragten Audios und Videos im Onlineangebot. Weiterlesen
Zeitreise durchs Archiv auf srf.ch Schon seit Jahren ist der Bereich Dokumentation und Archive der Abteilung Digital in enger Zusammenarbeit mit SRF Online daran, Archivbestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine neue Seite auf srf.ch gibt den Überblick. Weiterlesen
Start des neuen Formats «Comedy Showcase» Die neue fünfteilige Serie «Comedy Showcase» präsentiert eine Auswahl an Bühnenausschnitten von Komikerinnen und Kabarettisten aus der Schweiz. In diesem Jahr mit dabei: Peach Weber, Stéphanie Berger, Simon Enzler und Kaya Yanar. Weiterlesen
Das SRF-Serienprogramm im Juli und August Im Juli zeigt SRF zwei die zweite Staffel der dänischen Krimiserie «Dicte Svendsen – Die Unbestechliche» sowie auch die zweite Staffel von «Man with a Plan». Weiterlesen
«SRF Sommerkrimi»: analysiert von Michel Birri Für Krimibegeisterte zeigt SRF 1 während dem Sommer die Fernsehserie «Der Kommissar und das Meer». Präsentiert wird die Serie von Michel Birri, der sich jeweils nach dem Krimi auf Spurensuche macht. Weiterlesen
Medien-Barcamp 2019: Fernsehstudio wird zur Denkfabrik Ad-hoc-Präsentationen statt geschliffener Vorträge, Fernsehstudios statt Sitzungszimmer: Rund 90 medieninteressierte Personen referierten und diskutierten am Samstag, 29. Juni 2019 am Medien-Barcamp in Zürich Leutschenbach. Weiterlesen
Firmen sollen weiterhin TV-Abgabe zahlen Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat sich mit 10 zu 2 Stimmen deutlich dafür ausgesprochen, dass Unternehmen weiterhin eine Radio- und Fernsehabgabe zahlen sollen. Weiterlesen
SRF-Koproduktion ausgezeichnet Anlässlich der Verleihung des Deutschen Dokumentarfilmpreises, gewinnt Sophie Huber für ihren Kino-Dokumentarfilm «Blue Notes Records – Beyond the Notes» den Musikpreis der Opus GmbH. Weiterlesen
UBI heisst Beschwerde zum SRF-Rückblick der Fussball-WM-Gruppenphase gut Die UBI hat eine Beschwerde gegen einen von SRF ausgestrahlten humorvollen Rückblick auf die Gruppenphase der Fussball-WM 2018 gutgeheissen. Weiterlesen
Anita Hugi übernimmt die Leitung der Solothurner Filmtage Die Journalistin, Autorin und Produzentin tritt per August die Nachfolge von Seraina Rohrer als Direktorin der Solothurner Filmtage an. Weiterlesen
«DOK»-Serie: «Schweizer in Los Angeles» Los Angeles – 20 Millionen Menschen leben in dieser Metropole zwischen Ozean und Berg. In fünf Episoden begleitet «DOK» fünf Persönlichkeiten aus der Schweiz. Die Serie zeigt die ganz unterschiedlichen Schicksale zwischen Traum und Realität und zwischen Beruf und Privatleben. Weiterlesen
«Potzmusig Familiesummer»: Start der Sommerserie Bei «Potzmusig» dreht sich diesen Sommer alles um die Familie. Vom Urgrossvater bis zur Enkelin: Volksmusik verbindet Generationen. Moderator Nicolas Senn macht sich deshalb diesen Sommer auf den Weg und besucht die musikalischsten Familien im Land. Weiterlesen
Hörspielpremiere: «Obsi» von Heinz Stalder Der Schweizer Schriftsteller und Radio-Autor Heinz Stalder wird 80 Jahre alt. SRF gratuliert ihm mit einem Hörspiel, das auf seinem Theaterstück «Fischbach – oder wie Unghüür us Amerika» basiert. Es wurde 1981 in Bern uraufgeführt. Nun erfährt man aus heutiger Sicht, wie es damals entstand. Weiterlesen
Neue Audiostrategie bei SRF gestartet SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat ihre Leitlinien für die strategische Weiterentwicklung von SRF präsentiert. Unter anderem hat sie eine übergreifende Audiostrategie für das lineare Radio und das On-Demand-Angebot in Auftrag gegeben. Weiterlesen
SRF-Vizedirektor Hansruedi Schoch macht sich selbständig Aufgrund anstehender Veränderungen in der Organisation von SRF hat sich Hansruedi Schoch, Abteilungsleiter Programme und Stv. Direktor, entschieden, sich mit einer Firma für digitale Transformation selbständig zu machen. Er verlässt SRF per Ende August 2019. Weiterlesen
«DOK-Serie»: Mein unbekanntes Amerika Auge in Auge mit Büffeln. Durch die Prärie mit den Sioux. Ein Hurrikan, ein Roadtrip und die perfekte Welle. Der langjährige USA-Korrespondent und jetzige «10vor10»-Moderator Arthur Honegger verlässt seine Komfortzone und begibt sich für die «DOK»-Serie in ein unbekanntes Amerika. Weiterlesen
Alles zur «Donnschtig-Jass»-Sommertour 2019 Für sechs Sendungen ist das neue «Donnschtig-Jass»-Trio diesen Sommer in der ganzen Schweiz unterwegs. Die erste Sendung mit Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Ko-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin findet am Donnerstag, 4. Juli 2019, live in Thun BE statt. Weiterlesen