«Tschugger»: Start der zweiten Staffel Ab Mitte Dezember 2022 gibt es in «Tschugger» ein Wiedersehen mit den Kultcops aus dem Wallis. In der zweiten Staffel müssen Bax und Co. ihre Heimat vor dem Weltuntergang retten. Weiterlesen
«Die Beatrice Egli Show» mit Kunz, Bastian Baker und Andrea Berg In der bunten Herbstausgabe ihrer eigenen Musikshow präsentiert Schlagerstar Beatrice Egli musikalische Highlights und überrascht mit ungewöhnlichen Duetten, erfrischenden Talks und lustigen Aktionen. Mit dabei sind unter anderen Kunz, Bastian Baker und Andrea Berg. Weiterlesen
Gebühren für Empfang via Satelliten steigen Die TV-Programme der SRG werden aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt ausgestrahlt. Um die SRG-Programme zu entschlüsseln, wird eine Sat-Access-Karte benötigt. Die SRG erhöht per 1. Januar 2023 die Gebühren für diese Karten. Weiterlesen
«Neu aufgelegt: Mani Matter 2022» mit Loco Escrito, Lo & Leduc und Veronica Fusaro Der Todestag von Mani Matter jährt sich am 24. November 2022 zum 50. Mal. Am Sonntag, 27. November 2022, widmet SRF 1 dem Schweizer Liedermacher deshalb einen Themenabend. Auch Radio SRF setzt ab dem 22. November 2022 verschiedene Themenschwerpunkte. Weiterlesen
Letzte Staffel «Deville» im Frühjahr 2023 Am Sonntag, 12. März 2023, kehrt die Late-Night-Show «Deville» für eine letzte Staffel auf die TV-Bildschirme zurück. Nach 15 Staffeln verabschieden sich Dominic Deville und seine Crew danach auf eigenen Wunsch vom Publikum. Das Nachfolgeformat ist noch offen. Weiterlesen
Mirjam Fuchs und Luca Laube berichten neu aus der Region Zürich Schaffhausen Ab diesem Winter werden Mirjam Fuchs und Luca Laube als Korrespondentin bzw. Korrespondent aus der Region Zürich Schaffhausen berichten. Sie folgen auf Simon Hutmacher und Anna Wepfer, die SRF verlassen werden. Weiterlesen
Drehstart für die neuen «Tatort»-Folgen aus Zürich Zürich ist wieder Schauplatz von «Tatort»-Dreharbeiten. Zurzeit werden die Folgen sieben und acht gedreht. Die Dreharbeiten dauern bis Anfang Februar 2023. Die Regie führt Michael Schaerer, Produktionsfirma ist Zodiac Pictures Ltd. Weiterlesen
Neue berufliche Herausforderung für Nicola Steiner Nicola Steiner wird per 1. September 2023 neue Leiterin des Literaturhaus Zürich. Bis Sommer 2023 arbeitet Nicola Steiner weiterhin in der trimedialen Literaturredaktion von SRF und moderiert den «Literaturclub» am Fernsehen sowie den Podcast «Literaturclub: Zwei mit Buch». Weiterlesen
Nationaler Solidaritätstag für Ostafrika am 23. November Am Horn von Afrika sind über 36 Millionen Menschen aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren und steigender Nahrungsmittelpreise auf Hilfe angewiesen. Daher organisiert die Glückskette mit der Unterstützung der SRG am 23. November einen nationalen Solidaritätstag. Weiterlesen
«Bleisch & Bossart» bleibt in der fünften Staffel am Ball Das erfolgreiche YouTube-Format «Bleisch & Bossart» widmet sich in seiner fünften Staffel dem unmittelbaren Zeitgeschehen. Das eingespielte Moderations-Duo Barbara Bleisch und Yves Bossart philosophiert über aktuelle Poptrends, den Kaufrausch am Black Friday, die Klimakrise und die Fussball-WM in Katar. Weiterlesen
«Sykora Gisler Spezial»: Erste Sendung mit Schwingerkönig Christian Stucki Tom Gisler und Mämä Sykora runden die WM-Tage auf SRF zwei mit der Talksendung «Sykora Gisler Spezial» ab. Jeweils im Anschluss an das Abendspiel diskutieren die beiden mit einem prominenten Gast über die Weltmeisterschaft. Weiterlesen
2 Minuten mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler Hinter den Kulissen von SRF läuft so einiges, Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. In unserer Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler» gibt die Direktorin einen exklusiven Einblick. Weiterlesen
«Wetten, dass..?» mit Robbie Williams, Herbert Grönemeyer und Tate McRae Einmalige Wetten, grossartige Musik-Acts und viele Stars auf der berühmten Couch: Thomas Gottschalk präsentiert «Wetten, dass..?» zusammen mit Michelle Hunziker live aus der Messe in Friedrichshafen. Weiterlesen
Sport-Dokumentation: «Yann Sommer – Out of the Box» So hat ihn die Öffentlichkeit noch nicht gesehen: Yann Sommer als Privatmensch, Familienvater und Unternehmer. Im Film von SRF-Sportreporter Jeff Baltermia erleben die Fussballfans den Schweizer Nationaltorhüter von einer neuen, bisher unbekannten Seite. Weiterlesen
«Blackout», der Thementag von SRF 2017 – 6 Jahre danach und aktueller denn je Vor sechs Jahren wurde das «Worst-Case-Szenario» eines totalen Stromausfalls von SRF im Rahmen des Themenschwerpunkts «Blackout» durchgespielt. Nathalie Rufer, Leiterin DOK & Reportage, schaut aus aktuellem Anlass zurück auf das Grossprojekt. Weiterlesen
SRF widmet sich einen ganzen Tag dem Thema Energie Am Mittwoch, 16. November 2022, dreht sich bei SRF alles ums Thema Energie. Den ganzen Tag sendet SRF auf seinen Kanälen Beiträge, Reportagen und Sendungen rund um den Themenkomplex. Weiterlesen
Noch mehr «rec.» bei YouTube und Play SRF SRF reagiert auf den Erfolg von «rec.» und sendet ab 2023 noch mehr Folgen des Online-Reportageformats: Jährlich sind neu 36 statt wie bis anhin 26 Folgen von «rec.» auf dem YouTube-Kanal von «SRF DOK» und bei Play SRF abrufbar. Zudem stossen vier neue Autorinnen und Autoren zum bestehenden Team. Weiterlesen
Neue Studiofläche für «Tagesschau» und «10 vor 10» Am Montag, 14. November 2022, nimmt SRF die neue Studiofläche im News- und Sportcenter in Betrieb. Ab dann werden die «Tagesschau»-Hauptausgabe sowie «10 vor 10» aus dem neuen Studio gesendet. Weiterlesen
Neue Stimmen für Radio SRF 3 Bei Radio SRF 3 sind ab 2023 gleich mehrere neue Stimmen zu hören: Jasmin Barbiero wird künftig durchs Tagesprogramm führen, Livio Chistell moderiert samstags die «Wochenrundshow». Neben den beiden ergänzen zudem auch Andreas Forster sowie Monika Buser das SRF-3-Moderationsteam. Weiterlesen
«Sports Awards» 2022: Voting-Start für den MVP des Jahres Am Sonntag, 11. Dezember 2022, werden an den «Sports Awards» die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres geehrt. Ab sofort können die Sportfans unter sports-awards.ch mitbestimmen, wer «Most Valuable Player» werden soll. Weiterlesen