• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
Nobillag
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Service public – Das Ende der Harmonie
    07. November 2017 SRG Deutschschweiz News

    Service public – Das Ende der Harmonie

    Die Schweiz ist nicht das einzige Land in Europa, in dem Zahlungen für öffentliche Medien infrage gestellt werden. Florian Inhauser verlässt für einmal das Studio von «#SRFglobal» und schaut sich die Situationen vor Ort in Polen, Deutschland und den Niederlanden an.

    Weiterlesen

  • Bild von «Arena»: No Billag – Ja oder Nein?
    02. November 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Arena»: No Billag – Ja oder Nein?

    Die «No Billag»-Initiative fordert die Abschaffung aller Radio- und TV-Gebühren. Es gäbe nur noch kommerzielle Sender in der Schweiz. Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Jonas Projer leitet die Diskussion in der «Arena».

    Weiterlesen

  • Bild von Bundesrat senkt Gebühren
    18. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    Bundesrat senkt Gebühren

    Der Bundesrat senkt die Gebühren pro Haushalt auf 365 Franken, plafoniert die Gebühreneinnahmen der SRG bei 1,2 Milliarden Franken und legt das Abstimmungsdatum zur «No-Billag»-Initiative auf den 4. März 2018 fest.

    Weiterlesen

  • Bild von No-Billag-Abstimmung am 4. März 2018
    18. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    No-Billag-Abstimmung am 4. März 2018

    Die Schweiz stimmt am 4. März 2018 über die No-Billag-Initiative ab, die eine Abschaffung der Gebühren für die SRG verlangt. Die zweite eidgenössische Vorlage betrifft die Verlängerung der direkten Bundessteuer und der Mehrwertsteuer.

    Weiterlesen

  • Bild von Warum der BeO-Vogel auch im Berner Oberland fliegt
    16. Oktober 2017 SRG Deutschschweiz News

    Warum der BeO-Vogel auch im Berner Oberland fliegt

    Heftig sind zur Zeit die politischen Diskussionen über den Service public und die Gebühren. Wenig wird dabei über den «Service public Régional» gesprochen. Seit 30 Jahren auf Sendung ist das Radio BeO. Ein untypisches typisches Regionalradio.

    Weiterlesen

  • Bild von «Nein zum Sendeschluss» gegen «No-Billag»
    29. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Nein zum Sendeschluss» gegen «No-Billag»

    Auf Initiative von SRG-Befürwortern aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Kultur wurde ein Verein gegründet, der sich für ein unabhängiges Radio- und Fernsehangebot in der Schweiz und gegen die «No-Billag-Initiative» einsetzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Nationalrat will Billag-Gebühren weder abschaffen noch halbieren
    25. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Nationalrat will Billag-Gebühren weder abschaffen noch halbieren

    Der Nationalrat hat die No-Billag-Initiative deutlich abgelehnt, wie die sda meldet. Eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren kommt für ihn nicht in Frage. Auch der Gegenvorschlag der SVP blieb chancenlos.

    Weiterlesen

  • Bild von Mehrheit sieht No-Billag-Initiative als Gefahr für die Demokratie
    14. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    Mehrheit sieht No-Billag-Initiative als Gefahr für die Demokratie

    Der Nationalrat hat am Donnerstag die Beratungen zur No-Billag-Initiative aufgenommen, die eine Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren fordert. Viele sehen darin eine Gefahr für die Demokratie und den nationalen Zusammenhalt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die SRG wird in Zukunft auf allen Kanälen präsent sein müssen»
    13. September 2017 SRG Deutschschweiz News

    «Die SRG wird in Zukunft auf allen Kanälen präsent sein müssen»

    Philipp Metzger will den Medienmarkt auf die total digitalisierte Zukunft vorbereiten – und dem Schweizer Radio und Fernsehen online mehr erlauben.

    Weiterlesen

  • Bild von Einkommensabhängige Medienabgabe als «optimale Lösung»
    15. August 2017 SRG Deutschschweiz News

    Einkommensabhängige Medienabgabe als «optimale Lösung»

    Der Kommunikationswissenschafter Manuel Puppis hält die Abschaffung der Rundfunksteuer für keine gute Idee. Er sieht aber eine Alternative für die Finanzierung des Service public.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 6

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
  • AGB Payyo
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz